Auf dem Wochenchart muss das britische Pfund eine sehr wichtige Aufgabe erfüllen — es muss sich unterhalb der MACD-Linie festigen. Eine solche Konsolidierung würde schließlich das mittelfristige und langfristige bärische Szenario für die britische Währung bestätigen.

Für eine vollständige Bestätigung sollte die neue Woche mit einer schwarzen (bärischen) Kerze schließen. Die Signallinie des Marlin-Oszillators versucht, in den Abwärtstrendbereich einzudringen. Sollte dies gelingen, wird die Situation bestätigt und erhält zusätzliche technische Unterstützung. Heute ist ein Feiertag im Vereinigten Königreich, daher besteht die Hauptaufgabe für heute und morgen darin, den Preis im Bereich 1,3206/65 zu halten.

Steigt der Preis jedoch über 1.3369 (Tageschart), könnte er sich oberhalb der MACD-Linie im Wochenchart konsolidieren, was bedeuten würde, dass die Kerze der letzten Woche lediglich die Linie durchbrochen hat — eine Fehlbewegung. In diesem Fall könnten wir einen Preisanstieg in Richtung 1.3834 beobachten. Diese Woche ist ein Schlachtfeld für das britische Pfund, und der Donnerstag wird der entscheidende Tag sein, an dem die Bank of England über die Geldpolitik entscheidet.

Im Vier-Stunden-Chart drängt der steigende Marlin-Oszillator den Preis zu einem Versuch, die MACD-Linie nahe der Marke von 1,3309 anzugreifen, die mit dem Hoch vom Freitag übereinstimmt. Eine Konsolidierung über diesem Niveau würde uns bis zum Treffen der BoE in eine abwartende Haltung versetzen.