Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt brach wie ein Kartenhaus zusammen

parent
Analysen:::2025-08-04T07:03:37

Der Markt brach wie ein Kartenhaus zusammen

Lange Zeit ignorierten die Finanzmärkte sowohl die Zölle von Donald Trump als auch die Zurückhaltung der Federal Reserve, ihre extrem hohen Zinssätze zu senken. Investoren waren zuversichtlich, dass die US-Wirtschaft beiden standhalten könnte. Als jedoch das Beschäftigungswachstum in den USA in den letzten drei Monaten auf durchschnittlich nur 35.000 zurückging – die niedrigste Zahl seit der Pandemie –, brach der S&P 500 wie ein Kartenhaus zusammen.

Dynamik der US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

Der Markt brach wie ein Kartenhaus zusammen

Reagierend auf die schwachen Arbeitsmarktdaten hat Donald Trump die Leiterin des Bureau of Labor Statistics (BLS) entlassen und behauptet, sie habe politische Motive. Die Abwärtskorrektur der Nichtlandwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen für Mai und Juni um 260.000 war die größte seit 2020. Dennoch gelten die BLS-Daten als eine Art Goldstandard. Wenn der US-Präsident ihnen nicht vertraut, untergräbt das das Vertrauen im gesamten Markt.

Trump hat außerdem den Rücktritt von Jerome Powell gefordert, nachdem die FOMC-Gouverneurin Adriana Kugler zurückgetreten ist. Ihre Entscheidung, zurückzutreten, gibt dem Weißen Haus die Möglichkeit, die Anzahl der "Tauben" innerhalb der Fed zu erhöhen. Dieser Machtkampf hinter den Kulissen um die Führung der Zentralbank sorgt ebenfalls für Unruhe bei den Investoren.

Zu lange waren die Märkte zu sorglos. Überbewertete Aktien, die höchsten Zölle seit den 1930er Jahren und das Risiko einer galoppierenden Inflation deuteten alle auf eine Blase hin. Die Rekordhochs des S&P 500 erschienen völlig irrational – insbesondere angesichts der Tatsache, dass Trump eine Exekutivanordnung unterzeichnet hat, die Importzölle von 10 % bis 41 % auf alle Länder ab dem 8. August vorsieht.

In den letzten Tagen ist der breite Aktienindex dank positiver Unternehmensgewinne und künstlicher Intelligenz gestiegen. Über 96 % der im S&P 500 gelisteten Tech-Unternehmen übertrafen die Gewinnprognosen, und 93 % übertrafen die Umsatzerwartungen. Für andere Sektoren lagen diese Zahlen bei 82 % bzw. 68 %.

Performance von Aktienindizes und die "Magnificent Seven"

Der Markt brach wie ein Kartenhaus zusammen

Leider konnte ein solcher Schwung nicht ewig anhalten. Experten von Wall Street hatten die Auswirkungen von Zöllen und Unsicherheit zunächst unterschätzt. Der Nasdaq 100 wird mit dem 27-fachen seiner prognostizierten Gewinne gehandelt. Die Bank of America stellte fest, dass für die Fortsetzung der "Magnificent Seven"-Rallye neue Rekordhöhen erneut erreicht werden müssten — etwas, das der Arbeitsmarktbericht verhinderte.

Der Markt brach wie ein Kartenhaus zusammen

Schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft und dem Handel sind für den S&P 500 erneut zu schlechten Nachrichten geworden. Der breite Index hat den signifikanten Anstieg der Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September – von 35 % auf über 80 % – übersehen. Investoren verstehen, dass diese revidierten Prognosen auf Schwächen in der US-Wirtschaft und einem wahrscheinlichen politischen Fehler der Zentralbank basieren. Zu lange hat die Fed einen übervorsichtigen "Abwarten und Beobachten"-Ansatz verfolgt. Hoffentlich wird es dafür nicht zu spät sein.

Technisch gesehen zeigt der tägliche S&P 500-Chart einen Ausbruch unter seinen fairen Wert bei 6265, der nun als wichtiger Unterstützungsbereich dient. Solange die Preise unter diesem Niveau bleiben, macht es Sinn, an Verkaufsstrategien festzuhalten. Das Risiko einer Korrektur könnte sich in Richtung 6100 und 5950 ausweiten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...