Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf Sie am 7. August achten sollten: Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-07T04:18:37

Worauf Sie am 7. August achten sollten: Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Analyse makroökonomischer Berichte:

Worauf Sie am 7. August achten sollten: Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Für Donnerstag sind nur wenige makroökonomische Berichte geplant. Lediglich die Industrieproduktion Deutschlands und die US-Arbeitslosenanträge sind erwähnenswert. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass es sich hierbei um sekundäre Berichte handelt, die von der Sitzung der Bank of England und den Nachrichten aus dem Weißen Haus überschattet werden. Somit wird der makroökonomische Hintergrund heute praktisch fehlen.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf Sie am 7. August achten sollten: Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Unter den fundamentalen Ereignissen am Donnerstag sticht die Sitzung der Bank of England sicherlich hervor. Die Entscheidungen, die dort getroffen werden, könnten umstritten oder unerwartet sein. Wir sind nicht davon überzeugt, dass der Leitzins gesenkt wird, wie die meisten Experten prognostizieren. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich, dass eine mögliche Zinssenkung bereits im aktuellen Wechselkurs der britischen Währung eingepreist ist. Daher könnte das Pfund Sterling auch bei einer Zinssenkung seinen Aufwärtstrend fortsetzen.

Das Hauptaugenmerk des Marktes bleibt weiterhin auf dem Handelskrieg, der sich letzten Freitag verschärft hat. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass jedes Handelsabkommen, das Zölle aufrechterhält, lediglich ein versteckter Handelskrieg ist. Abkommen wie die mit der EU oder Japan sind natürlich für die USA vorteilhaft. Infolgedessen könnte jedes solche Abkommen einen kurzfristigen Anstieg des US-Dollars nach sich ziehen. Auf globaler und fundamentaler Ebene hat der Markt jedoch bereits die neue Handelsarchitektur und die protektionistische Politik Donald Trumps eingepreist.

Derweil setzt der US-Präsident weiterhin neue Zölle durch und erhöht die bestehenden, um Zahlungen von Ländern weltweit zu verlangen. Die Auswirkungen auf die US-Wirtschaft wurden letzte Woche deutlich. Das Bruttoinlandsprodukt könnte zwar noch wachsen, aber andere makroökonomische Indikatoren werden sich voraussichtlich nicht verbessern. Kürzlich hat Trump die Zölle für 60 Länder erhöht und gestern 50 % Zölle auf Indien erhoben, das sich weigert, den Kauf von russischem Öl zu stoppen.

Schlussfolgerungen:

An diesem vorletzten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare den letzten Freitag begonnenen Aufwärtstrend fortsetzen. Aus unserer Sicht sind die negativen Ereignisse für den Dollar letzten Freitag und diese Woche ausreichend, um ihn mindestens noch eine Woche zu belasten.

  • Der Euro könnte sein Wachstum aus dem Bereich 1,1655–1,1666 fortsetzen.
  • Das Britische Pfund hat gestern den Bereich 1,3329–1,3331 durchbrochen und kann in Richtung des Bereichs 1,3413–1,3421 weiter steigen.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die benötigt wird, um ein Signal zu bilden (Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Fehlsignale: Wenn zwei oder mehr Trades nahe an einem Level zu Fehlsignalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Märkten können Paare viele Fehlsignale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie im stündlichen Zeitrahmen MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Dichte Levels: Wenn zwei Levels zu nahe sind (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsebenen: Diese sind Zielniveaus für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung angeben.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Reden und Berichte, die regelmäßig im Wirtschaftskalender zu finden sind, können die Bewegung eines Währungspaars erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung mit Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um mögliche scharfe Kursumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und die Praxis effektiven Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...