Analyse von Trades und Handelstipps für den Euro
Der erste Test des Niveaus von 1.1650 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unterhalb der Nulllinie lag, was das Abwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund verkaufte ich den Euro nicht. Der zweite Test bei 1.1650, während der MACD im überverkauften Bereich war, bestätigte einen gültigen Einstiegspunkt, um den Euro gemäß Szenario Nr. 2 zu kaufen. Allerdings gelang es dem Paar nicht zu steigen, was zu Verlusten führte.
Die gestrige Stellungnahme des Vertreters der Federal Reserve, Raphael Bostic, unterstrich die Notwendigkeit, eine straffe Geldpolitik beizubehalten, was den US-Dollar stützte. Infolgedessen stärkte sich der Dollar gegenüber dem Euro. Seine Kommentare betonten das Engagement der Fed im Kampf gegen die Inflation, selbst wenn dies bedeutet, das Wirtschaftswachstum zu bremsen. Bostic deutete an, dass er erwartet, dass die Zinssätze in den nächsten Monaten auf dem aktuellen Niveau gehalten werden — im Widerspruch zu den Erwartungen anderer Fed-Vertreter, die zu einer baldigen Lockerung der Geldpolitik neigen.
Es wurde jedoch später berichtet, dass der US-Präsident Donald Trump ein neues Fed-Mitglied, Stephen Miran, ernannte, der als loyaler zu ihm gilt. Miran ersetzt Adriana Kugler, die von ihrem Posten zurückgetreten ist. Diese Entwicklung schwächte den Dollar, da Investoren die Ernennung als Zeichen interpretierten, dass Zinssenkungen in den USA beschleunigt werden könnten. Mirans Ernennung löste Diskussionen über politischen Druck auf die Fed und den potenziellen Verlust der Unabhängigkeit der Zentralbank aus. Investoren begannen zu wetten, dass das neue Fed-Mitglied eine lockerere Geldpolitik unterstützen würde, was zu schnellerer Inflation und einer langfristigen Schwächung des Dollars führen könnte.
Das Fehlen wirtschaftlicher Daten aus der Eurozone heute deutet darauf hin, dass der Handel voraussichtlich in einer engen Spanne verbleiben wird. Die Entwicklungen von gestern — insbesondere die gemischten Signale von Fed-Vertretern und politischen Ernennungen — erhöhen jedoch die Unvorhersehbarkeit der kurzfristigen Dynamik des EUR/USD. In diesem Kontext wird den Marktteilnehmern geraten, wachsam zu bleiben und nicht nur die technische Analyse, sondern auch frische Nachrichten und politische Erklärungen zu berücksichtigen.
Für die Strategie des Intraday-Handels werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Kaufen Sie heute den Euro, wenn der Preis den Bereich um 1,1667 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht, mit dem Ziel, auf 1,1710 zu steigen. Bei 1,1710 plane ich, den Markt zu verlassen und gleichzeitig eine Short-Position zu eröffnen, wobei ich einen Rückgang von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt erwarte. Der anhaltende Aufwärtstrend unterstützt das Potenzial des Euros für einen Anstieg.
Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr nach oben zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus 1,1635 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1667 und 1,1710 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1,1635 (rote Linie auf dem Chart) erreicht hat. Das Ziel wird 1,1590 sein, wo ich den Markt verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde, um einen Rückgang von 20–25 Pips zu erzielen. Starker Abwärtsdruck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich.
Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute den Euro zu verkaufen, wenn er die 1,1667 zweimal hintereinander testet, während der MACD im überkauften Bereich bleibt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1635 und 1,1590 kann erwartet werden.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung zum Markteinstieg äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um erhebliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders ein, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Depot auslöschen, besonders wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben dargestellten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.