Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY: Einfache Tradingtipps für Anfänger am 8. August. Analyse der Forex-Trades von gestern

parent
Analysen:::2025-08-08T06:45:41

USD/JPY: Einfache Tradingtipps für Anfänger am 8. August. Analyse der Forex-Trades von gestern

Analyse von Trades und Handels-Tipps für den Japanischen Yen

Der Test des 147,24-Niveaus erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Dennoch erlebte das Paar keinen signifikanten Rückgang.

Heute früh wurden schwache Daten zur privaten Ausgaben in Japan veröffentlicht, was Druck auf den Yen ausübte. Dies verstärkte den Pessimismus in den asiatischen Märkten, die bereits besorgt über die Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums sind. Schwache Konsumausgaben deuten auf eine geringe Inlandsnachfrage hin, was ein ernstes Hindernis für Japans wirtschaftliche Erholung darstellt. Die Situation wird durch externe Faktoren wie Handelszölle weiter verkompliziert. Unter diesen Bedingungen wird es für die Bank of Japan schwierig sein, ein Gleichgewicht zwischen der Ankurbelung der Wirtschaft und der Eindämmung der Inflation zu finden.

Ein Rückgang der Leistungsbilanz Japans bestätigt ebenfalls die Herausforderungen, denen das Land seit der Einführung von Handelszöllen gegenübersteht. Insbesondere Japans exportorientierte Wirtschaft steht unter Druck durch die sinkende globale Nachfrage und steigende Importkosten, die durch den schwächeren Yen verursacht werden. Dies verringert wiederum die Gewinne japanischer Unternehmen und dämpft deren Investitionstätigkeit. Kurzfristig wird der Druck auf den Yen wahrscheinlich anhalten. Investoren werden aufmerksam weitere Wirtschaftsdaten und BOJ-Mitteilungen beobachten, um Hinweise auf mögliche Änderungen der Geldpolitik zu erhalten.

Für die Intraday-Strategie werde ich mich primär auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

USD/JPY: Einfache Tradingtipps für Anfänger am 8. August. Analyse der Forex-Trades von gestern

Kaufszenario

Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Eintrittspunkt um 147.45 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit einem Ziel für das Wachstum in Richtung 148.22 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Rund um 148.22 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, um einen Rückgang um 30–35 Pips zu erzielen. Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und signifikanten Kursrückgängen von USD/JPY zurückzukaufen.

Wichtig! Vor dem Kauf, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, sich von dieser zu erheben.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 147.12 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 147.45 und 148.22 kann erwartet werden.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute erst nach einem Durchbruch unter 147.12 (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 146.45 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen möchte, um einen Rückprall von 20–25 Pips zu erzielen. Es ist besser, so hoch wie möglich zu verkaufen.

Wichtig! Vor dem Verkauf, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, sich von dieser zu senken.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 147.45 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 147.12 und 146.45 kann erwartet werden.

USD/JPY: Einfache Tradingtipps für Anfänger am 8. August. Analyse der Forex-Trades von gestern

Was zeigt das Diagramm:

  • Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteintritt zu bewerten.

Wichtige Hinweise:

  • Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Marktentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht plötzlichen Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihr gesamtes Guthaben schnell aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Money Managements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
  • Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation, sind für Intraday-Händler eine verlustbringende Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...