Bitcoin strebt ein neues Allzeithoch an und wird derzeit über $122.000 gehandelt. Auch Ethereum nähert sich seinem Rekord von über $4.400, was auf die Fortsetzung eines Haussemarkts hindeutet, der letzte Woche an Schwung zu verlieren schien.

Viele hatten erwartet, dass August und September—traditionell die schwächsten Monate für den Kryptowährungsmarkt—sich auch dieses Jahr so verhalten würden, und nur wenige hatten mit solch starken Bewegungen gerechnet. Entgegen pessimistischer Vorhersagen zeigte sich der Kryptomarkt jedoch unerwartet widerstandsfähig, gefolgt von einem beeindruckenden Wachstum, das viele dazu zwang, ihre Perspektiven zu überdenken.
Unterdessen hat die BTC-Dominanz gegenüber Altcoins nach einer kurzen Pause ihren steilen Rückgang wieder aufgenommen. Der Rückgang der BTC-Dominanz in diesem Jahr ist der stärkste seit drei Jahren. Vor diesem Hintergrund hat Ethereum bereits ein Vierjahreshoch erreicht und könnte, wenn der aktuelle Trend anhält, in den kommenden Tagen sein Allzeithoch über $4.400 überschreiten.
Noch vor ein paar Monaten war Bitcoin die unangefochtene Wahl für den Einstieg in den Krypto-Bereich, doch mittlerweile sehen Investoren zunehmend Ethereum und andere Projekte als vollwertige Investitionsgüter, die einzigartige technologische Lösungen und Wachstumspotenziale bieten. Da Ethereum immer noch deutlich hinter Bitcoin zurückliegt, welches in diesem Jahr bereits mehrere Allzeithochs verzeichnet hat, ist es nicht überraschend, dass Trader ihre Aufmerksamkeit auf diesen unterbewerteten Vermögenswert richten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Kryptomarkt volatil und unvorhersehbar bleibt. Der Rückgang der Bitcoin-Dominanz könnte auf eine Verschiebung hin zu riskanteren Investitionen hindeuten, was auch eine erhöhte Gesamtmarktvolatilität bedeuten könnte. Händler sollten mit Vorsicht agieren und gründliche Analysen durchführen, bevor sie Entscheidungen treffen, wobei sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Risiken von Investitionen in Altcoins berücksichtigt werden sollten.
Was die Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt betrifft, so werde ich weiterhin auf bedeutende Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, da ich erwarte, dass der mittelfristige Aufwärtstrend des Marktes anhält.
Für das kurzfristige Trading sind die Strategie und Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde Bitcoin heute kaufen, wenn der Preis etwa $122,200 erreicht, mit dem Ziel eines Wachstums auf $123,700. Bei $123,700 werde ich meine Long-Positionen schließen und sofort beim Rückzug verkaufen. Bevor ich einen Kauf bei einem Ausbruch tätige, werde ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator über Null ist.
Szenario Nr. 2: Bitcoin kann auch an der unteren Grenze von $121,400 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt. Das Ziel wäre ein Rebound in Richtung $122,200 und dann $123,700.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, Bitcoin heute zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa $121,400 erreicht, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $119,700. Sobald der Preis $119,700 erreicht, werde ich meine Short-Positionen schließen und sofort beim Rückzug kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, werde ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator im Bereich unter Null ist.
Szenario Nr. 2: Ich kann auch Bitcoin von der oberen Grenze von $122,200 verkaufen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehrung Richtung $121,400 und $119,700.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $4.353 liegt, mit dem Ziel eines Wachstums auf $4.475. Wenn der Preis $4.475 erreicht, werde ich meine Long-Positionen auflösen und sofort bei jedem Rückzug verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, werde ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario Nr. 2: Ethereum kann auch an der unteren Grenze von $4.276 gekauft werden, wenn keine signifikante Marktreaktion auf den Ausbruch erfolgt. Das Ziel für diesen Handel wird eine Erholung in Richtung $4.353 und $4.475 sein.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, Ethereum zu verkaufen, wenn der Preis bei etwa $4.276 liegt, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $4.142. Sobald der Preis $4.142 erreicht, werde ich meine Short-Positionen auflösen und sofort bei dem Rückzug kaufen. Bevor ich während eines Ausbruchs verkaufe, werde ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im Bereich unter null ist.
Szenario Nr. 2: Ich könnte auch Ethereum von der oberen Grenze von $4.353 verkaufen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehrung in Richtung $4.276 und $4.142.