Analyse von Trades und Trading-Tipps für das britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3440 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade angefangen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen. Dies bestätigte einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds und führte nur zu einem Anstieg um 15 Punkte.
Die Rede des Federal Reserve-Vertreters Alberto Musalem war eines der Schlüsselereignisse am vergangenen Freitag, blieb aber weitgehend unbeachtet vom Markt. Der Markt beginnt wahrscheinlich allmählich, eine Zinssenkung der Fed im September dieses Jahres einzupreisen, was weiterhin Druck auf den Dollar ausübt und das Pfund unterstützt. Außerdem sollte der aktuelle Marktkontext berücksichtigt werden. In den letzten Wochen war die Volatilität aufgrund der Maßnahmen der Bank of England und der deutlichen US-Arbeitsmarktdaten erhöht, was die Erwartungen verstärkt, dass sich die Politik der beiden Zentralbanken zunehmend unterscheiden wird. Dies spielt erneut zugunsten des Pfunds. Daher zeigt die fehlende Marktreaktion auf Musalems Bemerkungen nicht unbedingt deren Unwichtigkeit an. Stattdessen spiegelt sie die aktuelle Marktlage, die Erwartungen der Investoren und das allgemeine Maß an Unsicherheit hinsichtlich der künftigen Fed-Politik wider.
Leider gibt es heute gar keine Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich, sodass der Aufwärtstrend des Paares wahrscheinlich anhalten wird. Es könnte zu einer Konsolidierung kommen, bevor der nächste Ausbruch erfolgt, aber der allgemeine Ton bleibt optimistisch. Die Investoren scheinen die Rezessionsrisiken zu ignorieren und konzentrieren sich stattdessen auf die potenziellen Vorteile der BoE-Politik. Die Risiken sollten jedoch nicht übersehen werden. Die Inflation im Vereinigten Königreich bleibt hoch und jede unerwartete Verschlechterung könnte eine neue Welle von Besorgnis und Verkäufen auslösen. Auch die Arbeitsmarktdaten sollten beobachtet werden, da sie Einblicke in die zukünftige Richtung der Geldpolitik geben können.
Für die Intraday-Strategie konzentriere ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 1,3473 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1,3509 (dickere grüne Linie im Chart) zu steigen. Um 1,3509 herum plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 30-35 Punkten von diesem Niveau. Der erwartete Anstieg des Pfunds wäre eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3452 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtswende führen. Ein Wachstum zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3473 und 1,3509 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter das Niveau von 1,3452 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3422 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 20-25 Punkten von diesem Niveau. Der Verkauf des Pfunds heute sollte nur als Teil einer kleinen Korrektur in Betracht gezogen werden. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort zu sinken.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3473 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Wende nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3452 und 1,3422 kann erwartet werden.

Was ist auf dem Diagramm zu sehen:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag erteilt werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag erteilt werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Eintritt in den Markt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei Entscheidungen zum Markteintritt äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich nicht dem Risiko starker Preisschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, besonders wenn Sie die Grundsätze des Money-Managements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation, sind für Intraday-Händler eine Verluststrategie.