Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für GBP/USD am 12. August – Der Trend bleibt bestehen

parent
Analysen:::2025-08-12T01:32:02

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für GBP/USD am 12. August – Der Trend bleibt bestehen

GBP/USD 5-Minuten Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für GBP/USD am 12. August – Der Trend bleibt bestehen

Am Montag verzeichnete das Währungspaar GBP/USD einen leichten Rückgang in Richtung der neuen aufsteigenden Trendlinie, was den aktuellen Trend jedoch in keiner Weise störte. Tatsächlich erwarteten nur wenige, dass die US-Währung am Montag stärker wird, aber auch der Dollar kann nicht jeden Tag fallen - obwohl es dafür viele fundamentale Gründe gibt. Daher erwarten wir mittelfristig, dass das GBP/USD-Paar weiter nach Norden steigt.

Gestern gab es keinen makroökonomischen Hintergrund oder fundamentale Ereignisse. Heute jedoch wird der US-Inflationsbericht veröffentlicht. Es ist wahrscheinlich, dass der Verbraucherpreisindex weiter steigen wird, aber nach Meinung vieler Experten, ist dies nur der Anfang einer neuen, signifikanten Beschleunigung des Preiswachstums in den USA. So wirken sich Donald Trumps Zölle auf die Preise in den USA aus, im Gegensatz zur Meinung der "tauben" Schützlinge des US-Präsidenten innerhalb der Federal Reserve. Sie haben noch nicht genug Zeit gehabt, sich vollständig zu manifestieren, wie Jerome Powell gewarnt hatte.

Solange der Preis über der Trendlinie und den Linien des Ichimoku-Indikators liegt, glauben wir, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Montag nur ein Handelssignal gebildet. Während der US-Handelssitzung durchbrach der Preis die Marke von 1.3420, aber das war bereits am Ende der Intraday-Bewegung . Dieses Signal hätte gehandelt werden können, brachte jedoch keinen Gewinn.

COT Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für GBP/USD am 12. August – Der Trend bleibt bestehen

COT-Berichte über das britische Pfund zeigen, dass die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig gewechselt hat. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, kreuzen sich häufig und bleiben in den meisten Fällen nahe der Nullmarke. Momentan haben sie sich wieder angenähert, was auf eine ungefähr gleich große Anzahl von Kauf- und Verkaufspositionen hinweist.

Der Dollar sinkt weiter aufgrund der Politik von Donald Trump, so dass die Nachfrage der Marktmacher nach dem Pfund zu diesem Zeitpunkt nicht besonders wichtig ist. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch lange weitergehen, und die Nachfrage nach dem Dollar wird weiter sinken. Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund hat die Gruppe "Non-commercial" 22.100 KAUF-Verträge und 900 VERKAUF-Verträge abgeschlossen. Das Ergebnis ist, dass die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler in der Berichtswoche um 21.200 Verträge gesunken ist.

Im Jahr 2025 erlebte das Pfund einen deutlichen Anstieg, hauptsächlich aufgrund der Politik von Trump. Sobald dieser Faktor wegfällt, könnte der Dollar das Wachstum wieder aufnehmen, aber niemand weiß, wann das passieren wird. Es spielt keine Rolle, wie schnell die Nettoposition im Pfund steigt oder fällt - im Dollar fällt sie in jedem Fall, und normalerweise schneller.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für GBP/USD am 12. August – Der Trend bleibt bestehen

Auf dem stündlichen Zeitrahmen setzt das GBP/USD-Paar seinen Aufwärtstrend fort, während es auf dem Tageschart von der wichtigen und starken Senkou Span B-Linie abgeprallt ist. Aus unserer Sicht favorisiert der fundamentale Hintergrund immer noch nicht die US-Währung, so dass wir langfristig mit einer Fortsetzung des "2025-Trends" rechnen. Aktuelle Nachrichten und Ereignisse deuten insgesamt auf einen weiteren Rückgang der US-Währung hin.

Für den 12. August heben wir die folgenden wichtigen Niveaus hervor: 1.3125, 1.3212, 1.3369–1.3377, 1.3420, 1.3509, 1.3615, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Auch die Senkou Span B-Linie (1.3363) und die Kijun-sen Linie (1.3367) können als Signalquellen dienen. Wir empfehlen, den Stop Loss auf Break-Even zu setzen, wenn sich der Preis um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.

Am Dienstag werden in Großbritannien recht interessante und wichtige Berichte über die Arbeitslosigkeit, Änderungen in der Anzahl der Arbeitslosen und die Löhne veröffentlicht. In den USA wird der ebenso wichtige Inflationsbericht für Juli veröffentlicht. Daher kann die Volatilität während des Tages recht hoch sein.

Handelsempfehlungen

Wir glauben, dass das Britische Pfund am Dienstag wieder ansteigen könnte. Long-Positionen können bei einem Rückprall von dem 1.3369–1.3377 Bereich, von den Kijun-sen und Senkou Span B-Linien eröffnet werden. Auch eine Konsolidierung über dem Niveau von 1.3420 kann genutzt werden. Short-Positionen hingegen sind erst empfehlenswert, nachdem unter die Trendlinie und die Linien des Ichimoku-Indikators gefallen ist, mit einem Abwärtsziel bei 1.3307.

Erläuterungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus - dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien - Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den stündlichen Zeitrahmen übertragen werden.
  • Extremum-Niveaus - dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien - Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts - Die Größe der Nettoposition für jede Kategorie von Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...