Handelsüberblick und Tipps für den Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des Levels von 1,3515 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Null-Linie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft und eine gute Aufwärtsbewegung verpasst.
Wie erwartet setzte das Pfund in völliger Abwesenheit wichtiger britischer Statistiken seinen Anstieg fort. Ohne neue Wirtschaftsdaten konzentrierten sich die Investoren auf die allgemeine Performance von Risikoanlagen, die jüngst einen soliden Aufwärtstrend gezeigt haben, wobei die britische Währung in dieser Gruppe traditionell eine bedeutende Position einnimmt. In Abwesenheit makroökonomischer Leitlinien wurden technische Analyse und spekulative Einstellungen zu den Haupttreibern des Marktes.
Die Stärkung des Pfunds könnte auch mit der Schwächung des Dollars in Verbindung stehen, der in den letzten Tagen aufgrund revidierter Erwartungen bezüglich der zukünftigen Politik der Federal Reserve unter Druck geraten ist. Annahmen eines weicheren Ansatzes der Fed bei Zinserhöhungen, ausgelöst durch schwache US-Konjunkturdaten, untergraben die Position des Dollars als attraktives sicheres Anlagegut.
Später heute werden Reden von FOMC-Mitgliedern Thomas Barkin, Austan D. Goolsbee und Raphael Bostic erwartet. Wir werden hören, wie sie die gestrigen Inflationsdaten kommentieren und welche Strategie sie nun beabsichtigen zu verfolgen. Die gestrigen Inflationszahlen haben sicherlich einige Verwirrung ausgelöst. Einerseits gibt es eine Verlangsamung des Wachstums der Verbraucherpreise, was ein positives Signal ist. Andererseits bleibt die Kerninflation hartnäckig hoch, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegenden inflationären Drucke noch nicht überwunden sind. Dies stellt die Fed vor ein komplexes Dilemma: Wie lässt sich die Inflation weiter eindämmen, ohne das Risiko einer Rezession einzugehen? In diesem Zusammenhang werden die Kommentare von Barkin, Goolsbee und Bostic zum optimalen Zinssatzniveau und zur Geschwindigkeit seiner zukünftigen Senkung von besonderem Interesse sein. Angesichts der unterschiedlichen Ansichten innerhalb des FOMC könnten ihre Aussagen wertvolle Einblicke in mögliche Kompromisse und Konsense geben, die die Politik des Regulators formen.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund am Einstiegspunkt bei etwa 1,3587 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3617 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Bei etwa 1,3617 werde ich die Kaufpositionen schließen und Handelsgeschäfte in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, um eine Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau zu erzielen. Ein weiteres Wachstum des Pfunds kann heute im Kontext eines bullischen Marktes erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute das Pfund zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels 1,3564 kommt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Es kann mit einem Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels 1,3587 und 1,3617 gerechnet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem es das Level 1,3564 (rote Linie auf dem Chart) unterschritten hat, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer liegt bei 1,3534, wo ich die Verkaufspositionen schließen und sofort Handelsgeschäfte in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (mit dem Ziel einer Bewegung von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Es ist unwahrscheinlich, dass Verkäufer heute aktiv sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute das Pfund zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels 1,3587 kommt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Levels 1,3564 und 1,3534 erwartet werden.

Chart-Details:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – Erwarteter Preis für das Platzieren von Take-Profit-Orders oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – Erwarteter Preis für das Platzieren von Take-Profit-Orders oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Bereiche zu berücksichtigen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig bei ihrer Entscheidungsfindung für den Einstieg sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie während der Veröffentlichung von Nachrichten handeln möchten, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, vor allem, wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben skizzierten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation führen zwangsläufig zu Verlusten für einen Intraday-Händler.