Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Markt erreicht seinen Höchststand

parent
Analysen:::2025-08-14T08:47:18

Markt erreicht seinen Höchststand

Der Markt findet immer einen Grund für Optimismus. Anfangs war es die Deeskalation von Handelskonflikten, der sogenannte TACO-Effekt (Trump Always Chickens Out), die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und die Unternehmensgewinne. Jetzt ist es die Erwartung, dass die Fed bald ihren Kurs der geldpolitischen Lockerung wieder aufnehmen wird. Die Inflationsdaten für Juli beseitigten jegliche Bedenken, dass die Zentralbank im September die Zinsen nicht senken könnte. Nachdem Schatzmeister Scott Bessent eine Reduzierung um 150-175 Basispunkte forderte, erreichte der S&P 500 im Jahr 2025 zum 17. Mal sein Allzeithoch.

Die Märkte haben aufgehört, auf handelsbezogene Nachrichten zu reagieren, wie die Verlängerung der aktuellen Zölle gegen China bis Oktober oder die Erhöhung der Einfuhrzölle auf Waren aus Indien von 25% auf 50% aufgrund dessen Käufen von russischem Öl. Investoren sind zuversichtlich, dass sich kurzfristig keine wesentlichen Änderungen ergeben werden, dass die US-Wirtschaft sich als widerstandsfähig gegenüber Zöllen erwiesen hat, dass die Beschleunigung der Inflation vorübergehend sein wird und dass keine Rezession eintreten wird. Infolgedessen steigt der S&P 500 kontinuierlich an, während die Volatilität des Aktienmarktes abnimmt.

Volatilitätstrends des US-Aktienmarktes

Markt erreicht seinen Höchststand

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass sich der Protektionismus des Weißen Hauses nicht sofort bemerkbar macht — es braucht Zeit. Laut 70 % der von Bloombergs MLIV Pulse befragten Investoren werden US-Aktien bis zum Ende von Donald Trumps Amtszeit unter seinen Zöllen leiden. Gleichzeitig glauben die meisten, dass sich die Bewertungslücke zwischen US-amerikanischen und europäischen Aktien verringern wird.

Derzeit wird der S&P 500 mit dem 22-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt, während der EuroStoxx 600 mit dem 15-fachen gehandelt wird. Eine solche Diskrepanz fördert Kapitalflüsse von den Vereinigten Staaten nach Europa und übt Druck auf den US-Dollar aus.

Prognosen für Änderungen der Bewertungsverhältnisse von US- und europäischen Aktien

Markt erreicht seinen Höchststand

Gemäß 52% der Befragten könnte Europa innerhalb von drei Jahren im Hinblick auf Bewertungen mit den Vereinigten Staaten gleichziehen, allerdings nur, wenn die Weltwirtschaft sich verlangsamt. Die übrigen 48% glauben, dass dies vor dem Hintergrund eines beschleunigten globalen BIP-Wachstums geschehen könnte.

Vorerst betrifft der Kapitalfluss von der Neuen Welt zur Alten Welt einzelne Anleger allerdings nicht besonders. Sie nutzen weiterhin Kurseinbrüche zum Kauf, was große Banken und Investmentfirmen in eine unangenehme Lage versetzt. Ende 2024 wurde im Konsens-forecast erwartet, dass der S&P 500 um 13% auf 6.614 steigen würde, doch bis Mai war diese Prognose auf nur noch +2% gefallen. Dies entspricht der größten Abwärtskorrektur seit der Pandemie im Jahr 2020.

Markt erreicht seinen Höchststand

Nur Wells Fargo und Morgan Stanley hielten bis zum Schluss an ihren optimistischen Einschätzungen fest; andere änderten ihre Prognosen und standen am Ende auf dem falschen Fuß. Die erste Bank verwies auf die Erfahrung von Donald Trumps erster Amtszeit als Präsident, als er nach Drohungen ebenfalls zurücksteckte. Die zweite argumentierte, dass andere Banken ihre Prognosen zu schnell ändern würden.

Aus technischer Sicht zeigt das Tages-Chart des S&P 500 einen stetigen Aufwärtstrend. Langpositionen, die bei einem Ausbruch über 6.455 eröffnet wurden, sollten gehalten werden. Die nächsten Ziele liegen bei 6.565 und 6.675. Wichtige Unterstützung befindet sich auf dem Fair-Value-Niveau von 6.380.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...