Analyse von Trades und Handelstipps für den Japanischen Yen
Der Preistest von 147,54 fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was meiner Meinung nach das Aufwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft und eine starke Aufwärtsbewegung im Paar verpasst.
Wie wir jetzt im Chart sehen können, setzte sich das Wachstum des Dollars nach dem Erreichen des Wochenhochs nicht fort. Im Gegenteil, das Paar korrigierte ziemlich scharf und löschte den Großteil der Erholung von gestern aus. All dies deutet darauf hin, dass viele Händler vorsichtig sind vor neuen Erklärungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, die später in dieser Woche erwartet werden. Eine Verschiebung seiner Haltung in Richtung Zinssenkungen – etwas, das eine beträchtliche Anzahl von Ökonomen und Investoren erwartet – könnte den Aufwärtstrend in USD/JPY untergraben. Trotzdem wäre die Auswirkung einer solchen Entscheidung nicht einseitig. Erwartungen von Zinssenkungen in den USA würden den Dollar gegenüber dem japanischen Yen sicherlich schwächen, was günstige Bedingungen für eine Aufwertung des Yen schaffen würde. Gleichzeitig könnte ein stärkerer Yen die exportorientierte Wirtschaft Japans negativ beeinflussen. Ein teurerer Yen verringert die Wettbewerbsfähigkeit japanischer Waren auf dem globalen Markt, was zu einem Rückgang der Exportvolumen und einem langsameren Wirtschaftswachstum führen könnte. In diesem Zusammenhang könnte die Bank of Japan Gegenmaßnahmen in Betracht ziehen, um die Aufwertung der nationalen Währung zu begrenzen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa 147,82 erreicht (grüne Linie auf dem Chart), mit dem Ziel eines Wachstums in Richtung 148,11 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Um 148,11 herum beabsichtige ich, die Kaufpositionen zu schließen und Verkaufspositionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (erwarte eine Umkehr von 30 bis 35 Punkten von diesem Niveau). Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und signifikanten Rücksetzern im USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und beginnt, von dort aus zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch heute USD/JPY zu kaufen, wenn zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 147,62 stattfinden, insbesondere wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 147,82 und 148,11 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY nur zu verkaufen, wenn der Preis unter 147,62 bricht (rote Linie auf dem Chart), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 147,37 sein, wo ich beabsichtige, die Verkäufe zu beenden und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Umkehr von 20 bis 25 Punkten von diesem Niveau). Verkaufen erfolgt am besten von höheren Niveaus aus. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dort aus zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch heute USD/JPY zu verkaufen, wenn das Preisniveau bei 147,82 aufeinanderfolgend getestet wird, besonders wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 147,62 und 147,37 kann erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei der Markteinstieg zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei der Entscheidungsfindung für den Markteinstieg äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht scharfen Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Aufträge verwenden, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufzehren, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements missachten und mit hohem Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlierende Strategie für Intraday-Händler.