Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Goldpreise bleiben nahezu unverändert

parent
Analysen:::2025-08-19T08:57:12

Goldpreise bleiben nahezu unverändert

Die Goldpreise blieben nahezu unverändert, da Händler die Bemühungen der USA zur Beendigung des militärischen Konflikts in der Ukraine bewerteten, während sie dem jährlichen Treffen der Federal Reserve in Jackson Hole entgegensahen.

Anleger sind vorsichtig optimistisch hinsichtlich diplomatischer Initiativen zur Lösung der Krise, obwohl die tatsächlichen Auswirkungen dieser Bemühungen auf die geopolitische Stabilität — und folglich auf den Wert von Edelmetallen — ungewiss bleiben.

Goldpreise bleiben nahezu unverändert

Der Spot-Goldpreis blieb stabil unter 3.336 pro Unze, trotz der koordinierten diplomatischen Bemühungen der Trump-Administration, ein Ende des Konflikts in der Ukraine zu vermitteln. Präsident Donald Trump rief Wladimir Putin an und forderte den russischen Führer auf, die Möglichkeit eines Gipfels mit Wolodymyr Selenskyj zu erörtern, nachdem er sich am Montag mit dem ukrainischen Präsidenten und europäischen Führern im Weißen Haus getroffen hatte.

Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich nun auf das bevorstehende Jackson Hole Symposion, bei dem Fed-Vorsitzender Jerome Powell voraussichtlich Äußerungen zum Ausblick der Geldpolitik machen wird. Angesichts anhaltender Inflation und eines schwächelnden Arbeitsmarktes werden die Teilnehmer aufmerksam auf Hinweise zu weiteren Zinssenkungen achten. Andererseits könnte eine aggressivere Haltung der Fed zur Eindämmung der Inflation Druck auf Gold ausüben, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten eines nicht verzinslichen Vermögenswertes erhöhen.

Die technische Analyse zeigt, dass Gold in einer engen Spanne gehandelt wird, was die Unentschlossenheit des Marktes widerspiegelt. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bleiben dabei wichtige Beobachtungspunkte. Händler beobachten auch genau die Bewegungen des US-Dollars, da eine stärkere Währung in der Regel Druck auf in Dollar notierte Goldpreise ausübt.

In den letzten Monaten wurde Gold meist in einer engen Spanne gehandelt, nachdem es im April ein Rekordhoch knapp oberhalb von 3.500 pro Unze erreicht hatte. In diesem Jahr liegt der Rohstoff um 27 % höher, gestützt durch Käufe der Zentralbanken und einen erheblichen Zustrom in goldgedeckte börsengehandelte Fonds. Anzeichen einer möglichen wirtschaftlichen Abschwächung in den USA und anhaltende geopolitische Spannungen haben ebenfalls zur Stärke des Metalls beigetragen.

Goldpreise bleiben nahezu unverändert

Was das aktuelle technische Bild von Gold betrifft, so müssen die Käufer den nächstgelegenen Widerstand bei 3.370 zurückerobern. Dies würde ihnen ermöglichen, ein Ziel von 3.400 ins Auge zu fassen, obwohl ein höherer Durchbruch recht schwierig sein wird. Das entferntere Ziel liegt bei 3.440. Im Falle eines Rückgangs werden die Verkäufer versuchen, bei 3.335 die Kontrolle zu übernehmen. Wenn ihnen das gelingt, würde ein Ausbruch aus der Spanne einen schweren Schlag für die bullischen Positionen bedeuten und Gold auf das Tief von 3.313 drücken, mit der Aussicht, 3.291 zu erreichen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...