Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 20. August

parent
Crypto Analysis:::2025-08-20T08:02:00

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 20. August

Der Einbruch von Bitcoin auf rund 112.500 $ hat eine breite Diskussion darüber ausgelöst, ob der in diesem Jahr entfaltende Bullenmarkt zu Ende gegangen ist.

Institutionelle Käufe gehen stetig zurück, neue Marktteilnehmer erscheinen nicht, und Abflüsse aus Spot-ETFs setzen sich fort. All dies sind ziemlich beunruhigende kurzfristige Signale, die bei Spekulanten eine gewisse Panik auslösen.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 20. August

Fallende institutionelle Nachfrage beraubt den Markt der notwendigen Unterstützung, während das Fehlen neuer Teilnehmer das Problem verschärft und Wachstums- und Entwicklungschancen einschränkt. Mittelabflüsse aus ETFs im Spot-Markt signalisieren wiederum ein wachsendes Misstrauen der Anleger in den aktuellen Marktstatus. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich makroökonomischer Unsicherheit, regulatorischer Risiken oder einfach Gewinnmitnahmen nach einer Phase des schnellen Wachstums - letzteres scheint die wahrscheinlichste Erklärung zu sein. Unabhängig von den Gründen üben fortgesetzte Mittelabflüsse zusätzlichen Druck auf die Preise aus und bilden einen Abwärtstrend.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht überraschend, dass der Fear and Greed Index auf 44 gefallen ist - der niedrigste Stand seit dem 22. Juni. Auf dieser Ebene spiegelt er die vorherrschende neutrale Anlegerstimmung wider, die auf Unsicherheit hinsichtlich der nächsten Marktrichtung hinweist. Vor einiger Zeit dominierte die Gier und trieb die Preise nach oben; jetzt hat sich die Situation geändert und die Anleger verfahren vorsichtiger. Der Rückgang des Fear and Greed Index kann als mögliches Signal für eine Trendumkehr interpretiert werden. Obwohl keine Garantie, haben solche Rückgänge oft historisch Perioden der Konsolidierung oder sogar der Korrektur auf dem Markt vorausgegangen. Anleger sollten die weitere Indexdynamik genau verfolgen, um die Stärke des aktuellen Trends und die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung zu bewerten.

Die neutrale Zone, in der sich der Index jetzt befindet, deutet darauf hin, dass der Markt nach neuen Wachstumstreibern sucht oder umgekehrt nach neuen Gründen für einen Rückgang. In den kommenden Tagen und Wochen werden makroökonomische Daten und geopolitische Entwicklungen die entscheidenden Faktoren sein, die die Anlegerstimmung prägen.

Was die Intraday-Strategie im Kryptowährungsmarkt betrifft, werde ich weiterhin auf große Pullbacks bei Bitcoin und Ethereum setzen, in der Erwartung, dass der mittelfristige Bullenmarkt - der immer noch intakt ist - fortgesetzt wird.

Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und Bedingungen unten skizziert.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 20. August

Bitcoin

Kaufszenario

Szenario #1: Heute plane ich, Bitcoin am Einstiegspunkt um $113,900 mit einem Ziel von $115,400 zu kaufen. Bei etwa $115,400 beabsichtige ich, Long-Positionen zu beenden und sofort beim Anstieg zu verkaufen. Bevor ich mit dem Aufbruchkauf beginne, stelle ich sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über Null ist.

Szenario #2: Das Kaufen von Bitcoin ist auch an der unteren Grenze bei $113,200 möglich, falls es keine Markreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit Zielen bei $113,900 und $115,400.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Heute plane ich, Bitcoin am Einstiegspunkt um $113,200 mit einem Ziel von $111,700 zu verkaufen. Bei etwa $111,700 beabsichtige ich, Short-Positionen zu beenden und sofort beim Abprall zu kaufen. Bevor ich mit dem Ausbruchverkauf beginne, stelle ich sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter Null ist.

Szenario #2: Das Verkaufen von Bitcoin ist auch an der oberen Grenze bei $113,900 möglich, falls es keine Markreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit Zielen bei $113,200 und $111,700.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 20. August

Ethereum

Kaufszenario

Szenario #1: Heute plane ich, Ethereum am Einstiegspunkt um $4,214 zu kaufen mit einem Ziel bei $4,291. Rund um $4291 beabsichtige ich, Long-Positionen zu verlassen und sofort auf dem Rückprall zu verkaufen. Bevor ich den Ausbruch kaufe, stelle ich sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis und der Awesome Oszillator über Null liegt.

Szenario #2: Ethereum zu kaufen ist auch möglich von der unteren Grenze bei $4,166, falls es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit Zielen bei $4,214 und $4,291.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Heute plane ich, Ethereum am Einstiegspunkt rund um $4,166 zu verkaufen mit einem Ziel bei $4,091. Um $4091 herum beabsichtige ich, Short-Positionen aufzugeben und sofort auf dem Rückprall zu kaufen. Vor dem Ausbruchsverkauf stelle ich sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis und der Awesome Oszillator unter Null liegt.

Szenario #2: Ethereum zu verkaufen ist ebenfalls möglich von der oberen Grenze bei $4,214, falls es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit Zielen bei $4,166 und $4,091.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...