Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar baut seinen Vorsprung aus

parent
Analysen:::2025-08-20T09:19:48

Der Dollar baut seinen Vorsprung aus

Viele Händler warteten gestern auf die Anmerkungen der Gouverneurin der Federal Reserve, Michelle Bowman. Doch ihre Rede, die sich auf Banken, KI und Kryptowährungen konzentrierte, hatte kaum eine ernsthafte Auswirkung auf den Währungsmarkt.

Der Dollar baut seinen Vorsprung aus

Laut Bowman müssen Banken und Regulierungsbehörden die Vorteile neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und Kryptowährungen nutzen, um zu vermeiden, dass ihre Relevanz in der Wirtschaft abnimmt. "Der Wandel kommt", sagte Bowman in vorbereiteten Bemerkungen für ein Blockchain-Symposium in Wyoming. "Im Idealfall sollten Regulierungsbehörden neue Anwendungen der Blockchain in einer Weise expandieren lassen, die dem Bankensystem zugutekommt", fügte sie hinzu. "Wenn wir diesem Ansatz nicht folgen, riskieren wir, dass das Bankensystem weniger bedeutsam für Verbraucher, Unternehmen und die gesamte Wirtschaft wird."

Diese Botschaft, gestützt auf ihre Erfahrung im Board of Governors der Fed, klang wie ein Aufruf, traditionelle Ansätze im Finanzsektor zu überdenken.

Mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz können Banken Kreditprozesse optimieren, Risiken genauer bewerten und personalisierte Finanzdienstleistungen anbieten. Das Ignorieren dieser Möglichkeiten könnte zu einem Wettbewerbsverlust führen, da agilere und technologisch fortgeschrittenere Unternehmen Marktanteile erobern.

Kryptowährungen, trotz ihrer Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten, stellen eine neue Anlageklasse dar, die zu ignorieren kurzsichtig wäre. Sie bieten Chancen für internationale Zahlungen, innovative Finanzprodukte und eine größere finanzielle Inklusion.

Es ist daher nicht überraschend, dass Bowman die Branche aufforderte, den Regulierungsbehörden zu helfen, Blockchain und digitale Assets besser zu verstehen sowie das Potenzial neuer Technologien zur Lösung von Problemen wie Betrug zu nutzen. Sie erklärte auch, dass sie bestrebt sei, die regulatorische Aufsicht im Zusammenhang mit Reputationsrisiken zu begrenzen, und schlug vor, möglicherweise neue Regeln zu entwickeln.

Zuvor hatten die Fed und andere Bankenbehörden versprochen, dass ihre Prüfer Reputationsrisiken nicht mehr als Teil der Überprüfungen betrachten würden, nach Forderungen einiger Bankengruppen und republikanischer Gesetzgeber, eine als unfair angesehene Praxis zu beenden. "Ich würde die Branche auch ermutigen, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um uns zu helfen, die Blockchain und ihr Potenzial zur Lösung anderer Probleme zu verstehen", sagte sie und fügte hinzu: "Ich bin bestrebt, unsere Kultur und Herangehensweise an die Einführung und Integration von Technologie, neuen Produkten und Dienstleistungen zu ändern."

Obwohl Bowman nicht direkt auf die Zinssätze einging, stärkte sich der Dollar nach ihren Ausführungen weiter gegenüber mehreren Risikowerten. Der Kryptowährungsmarkt hingegen erlebte einen weiteren größeren Ausverkauf.

Technischer Ausblick für EUR/USD Käufer müssen die Marke von 1,1670 zurückerobern, um den Weg für einen Test von 1,1700 zu öffnen. Von dort aus könnte das Paar auf 1,1730 steigen, wobei dies ohne Unterstützung großer Akteure recht schwierig sein wird. Das fernste Ziel liegt bei 1,1768. Auf der anderen Seite erwarte ich signifikante Kaufaktivitäten erst in der Nähe von 1,1625. Falls dort keine auftreten, wäre es besser, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1600 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1565 in Betracht zu ziehen.

Technischer Ausblick für GBP/USD Für Pfund-Käufer liegt der nächstgelegene Widerstand bei 1,3530. Nur ein Ausbruch über dieses Niveau würde ein Ziel auf 1,3560 ermöglichen, wobei ein Durchbruch nach oben recht schwierig sein wird. Das nächste Ziel liegt bei 1,3590. Auf der anderen Seite werden Bären versuchen, die Marke von 1,3480 zurückzuerobern. Gelingt ihnen das, würde ein Ausbruch aus dieser Spanne einen ernsten Schlag für bullische Positionen bedeuten und GBP/USD in Richtung 1,3445 treiben, mit Aussichten auf 1,3405.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...