Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 20. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-20T16:39:44

Analyse GBP/USD am 20. August 2025

Analyse GBP/USD am 20. August 2025

Für GBP/USD zeigt die Wellenstruktur weiterhin die Entwicklung einer aufsteigenden Impulssequenz an. Das Wellenmuster ist fast identisch mit EUR/USD, da der einzige "Treiber der Show" der Dollar bleibt. Die Nachfrage danach sinkt marktweit (auf mittlere Sicht), weshalb viele Instrumente fast die gleiche Dynamik zeigen. In diesem Stadium scheint Welle 4 abgeschlossen zu sein. Wenn das der Fall ist, wird der Anstieg des Instruments innerhalb der Impulswelle 5 fortgesetzt. Welle 4 könnte die Form einer Fünfwellenstruktur annehmen, aber das ist nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es sollte daran erinnert werden, dass viel auf dem Devisenmarkt jetzt von der Politik Donald Trumps abhängt, nicht nur handelbezogen. Von Zeit zu Zeit kommen gute Nachrichten aus den USA, aber der Markt behält ständig wirtschaftliche Unsicherheiten, widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie die feindliche und protektionistische Haltung des Weißen Hauses im Hinterkopf. Globale Spannungen nehmen zu und, wie bereits erwähnt, bleibt der Dollar der Hauptschuldige—daher steckt er die meisten "Schläge" ein.

Der GBP/USD-Kurs zeigte am Mittwoch erneut fast keine Veränderung, mit schwachen Bewegungen. Dieses Phänomen ist durch den praktisch leeren Nachrichtenhintergrund dieser Woche zu erklären. Der erste bemerkenswerte Bericht wurde heute veröffentlicht, konnte die Marktteilnehmer jedoch nicht beeindrucken. Der Verbraucherpreisindex im Vereinigten Königreich steigt weiterhin an, und auf den ersten Blick ist es schwierig zu erklären, warum. Beispielsweise steigt die Inflation in der Eurozone mit viel niedrigeren Zinssätzen nicht. In den USA hingegen steigt die Inflation trotz viel höherer Zinssätze. Somit kann gefolgert werden, dass jede Wirtschaft sehr individuell auf den globalen Handelskrieg reagiert.

Der Inflationsbericht selbst hätte die Nachfrage nach dem Pfund steigern können. Wenn die Inflation schneller steigt als erwartet, bedeutet das, dass die Erwartungen für eine Lockerung der Geldpolitik der Bank of England sinken. Gleichzeitig sind die Erwartungen für eine Lockerung der Federal Reserve in den letzten anderthalb Jahren hoch gewesen. Daher hat die US-Währung immer noch sehr wenig Wachstumspotenzial.

Ich möchte auch die leicht aktualisierte Wellenzählung erwähnen. Wir haben eine überzeugende, klassische Dreiwellen-Korrekturstruktur gesehen, die Welle 4 bildet. Dann kam ein Anstieg der Quotierungen, der Welle 1 von 5 darstellen könnte. Wenn diese Annahme korrekt ist, entfaltet sich derzeit Welle 2 von 5. Entsprechend könnte diese oder nächste Woche eine neue Aufwärtsbewegung erwartet werden, potenziell langfristig, da Wellen 3 oft die am meisten verlängerten in Impulsstrukturen sind. Meiner Ansicht nach könnte Powells Rede Verkäufer unterstützen, da ich keine starken Gründe sehe, die ihn dazu veranlassen, eine Zinssenkung im September zu signalisieren. Ich glaube, Mr. Powell wird eine vorsichtige Haltung einnehmen, ohne direkte Hinweise auf eine Wiederaufnahme des Zyklus der geldpolitischen Lockerung zu geben.

Analyse GBP/USD am 20. August 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufsteigenden Impulsabschnitt der Trend zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte weiterhin auf viele Schocks und Wendungen stoßen, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber das Arbeitsszenario bleibt vorerst intakt. Die Ziele für den aufsteigenden Abschnitt des Trends liegen nun bei etwa 1.4017. In diesem Stadium nehme ich an, dass die abwärts gerichtete Welle 4 abgeschlossen ist. Daher empfehle ich, zu kaufen, mit einem Ziel bei 1.4017.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwierig zu handeln und führen oft zu Überarbeitungen.
  2. Wenn kein Vertrauen in die Marktsituation besteht, ist es besser, draußen zu bleiben.
  3. Absolute Gewissheit über die Marktrichtung ist unmöglich. Denken Sie immer daran, Schutz-Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...