GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Am Donnerstag setzte das GBP/USD-Paar seine schwache Abwärtsbewegung fort, die korrigierender Natur ist. Das britische Pfund begann seinen Rückgang am 14. August, also vor einer Woche. In dieser Zeit verlor es 150 Pips, was etwa 30 Pips pro Tag entspricht. Wie wir sehen können, ist der Rückgang der britischen Währung schwach. Im 4-Stunden-Zeitfenster ist zu erkennen, dass die aktuelle Bewegung eine Korrektur darstellt. Daher warten wir darauf, dass die Korrektur endet und der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Diese Woche war der makroökonomische Hintergrund nahezu abwesend. Obwohl im Vereinigten Königreich mehrere bemerkenswerte Berichte veröffentlicht wurden, hätte der wichtigste — zur Inflation — das britische Pfund unterstützen können, doch letztendlich setzte sich die Abwärtskorrektur fort. Gestern wurden widersprüchliche Daten zur Geschäftstätigkeit veröffentlicht und in der zweiten Tageshälfte wurden positive Berichte aus den USA veröffentlicht. Wie bereits erwähnt, waren diese sekundär in ihrer Bedeutung, führten jedoch zu einer weiteren leichten Stärkung des Dollars. Nun steht in dieser Woche nur noch die Rede von Jerome Powell an.
Im 5-Minuten-Zeitfenster bildeten sich die ersten Handelssignale, als die Bewegung im Wesentlichen bereits beendet war. Zuerst prallte das Paar von der 1,3420–1,3426-Region ab und durchbrach diese anschließend. Beide Signale erwiesen sich als falsch. U.S.-makroökonomische Daten lösten den Rückgang aus, der diesen Signalen vorausging. Auch wenn die Berichte eindeutig waren, war es unvernünftig, eine Dollar-Stärkung von mehr als 50 Pips zu erwarten.
COT-Bericht

Die COT-Berichte zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der institutionellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, überschneiden sich häufig und bleiben in den meisten Fällen nahe der Nullmarke. Derzeit haben sie sich fast wieder angenähert, was darauf hindeutet, dass sich in etwa die gleiche Anzahl von Long- und Short-Positionen ergibt.
Der Dollar fällt weiterhin aufgrund der Politik von Trump, sodass die Nachfrage der Market Maker nach dem Pfund derzeit nicht besonders wichtig ist. Der Handelskrieg wird in der einen oder anderen Form noch lange andauern. Die Dollarnachfrage wird weiter sinken. Laut dem neuesten Bericht zum britischen Pfund hat die Gruppe der "nicht-kommerziellen" Händler 8.100 KAUF-Verträge und 13.900 VERKAUF-Verträge eröffnet. Somit ist die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler in der Berichtsperiode um weitere 5.800 Kontrakte gesunken.
Im Jahr 2025 stieg das Pfund stark an, aber es sollte verstanden werden, dass es dafür nur einen Grund gibt: Trumps Politik. Sobald dieser Faktor neutralisiert wird, könnte sich der Dollar erholen, aber niemand weiß, wann das passieren wird. Es spielt keine große Rolle, wie schnell die Netto-Position des Pfunds wächst oder fällt. Der Dollar fällt trotzdem, und das meistens schneller.
GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stundenzeitrahmen korrigiert das GBP/USD-Paar weiterhin innerhalb des Aufwärtstrends, während es auf dem täglichen TF von der wichtigen und starken Senkou Span B-Linie abgeprallt ist. Unserer Meinung nach spricht der fundamentale Hintergrund weiterhin nicht zugunsten der US-Währung, daher erwarten wir langfristig die Fortsetzung des "2025-Trends". Der Dollar kann immer noch nur innerhalb rein technischer Korrekturen auf Wachstum hoffen, von denen wir derzeit eine beobachten.
Für den 22. August heben wir die folgenden wichtigen Level hervor: 1,3125, 1,3212, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3509, 1,3615, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Die Senkou Span B-Linie (1,3426) und die Kijun-sen-Linie (1,3519) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Ein Stop-Loss-Level wird empfohlen, um auf den Break-even gesetzt zu werden, sobald der Preis sich um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt hat. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.
Am Freitag sind keine makroökonomischen Berichte geplant, während Jerome Powells Rede in Jackson Hole stattfinden wird, auf die der Markt seit Montag zu warten scheint. Falls Powell erneut eine aggressive Haltung einnimmt, könnte dies dem Dollar etwas mehr Unterstützung bieten. Im Kern wird dies jedoch nichts ändern. Die Federal Reserve wird die Zinsen letztendlich senken – früher oder später.
Handelsempfehlungen
Wir glauben, dass der Markt am Freitag weiterhin schleppende Bewegungen mit minimaler Volatilität zeigen wird, mit einer leichten Tendenz nach unten. Nachdem die Trendlinie gebrochen wurde, betrachten wir den Trend nicht als in einen Abwärtstrend verschoben. Der Preis hat die Senkou Span B-Linie erreicht, sodass der Rückgang des Pfunds bald enden könnte.
Erläuterungen zu den Illustrationen:
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, bei denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
- Kijun-sen und Senkou Span B-Linien—Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die aus dem 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenzeitrahmen übertragen wurden.
- Extremumniveaus – dünne rote Linien, bei denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
- Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
- COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.