Während Jerome Powells Rede in Jackson Hole legte das Pfund um mehr als 110 Pips zu und erreichte das Niveau von 1,3525. Der Aufwärtsimpuls wurde durch die nach oben gerichtete Umkehr der Signallinie des Marlin Oszillators vom neutralen Nullpunkt verstärkt. Doch bereits heute hat der Kurs begonnen, von dem Widerstand nach unten zu drehen. Da zwei Zinssenkungen der Federal Reserve bis zum Jahresende bereits weitgehend eingepreist sind, fehlen den Spekulanten zusätzliche Impulse.

Auf dem Tages-Chart hat die Kerze vom Freitag genau den Fibonacci-Bereich von 38,2%–61,8% abgearbeitet. Daraus können wir schließen, dass ein Rückgang unter das 50,0% Retracement-Level (1,3464), zusammen mit einem Fall unter die Balance-Linie, das Ziel bei 1,3364 eröffnet—die untere Grenze des Bereichs 1,3364–1,3525. Ein Durchbruch unter 1,3364 würde dann den Weg zu 1,3253 freimachen.

Auf dem H4-Chart wurde der Widerstand bei 1.3525 durch die MACD-Linie (blau) verstärkt, was den Angriff darauf erfolglos machte. Der Preis ist nun unter die Bilanzlinie zurückgekehrt und hat sich dort gefestigt. Eine Konsolidierung unter 1.3464 würde einen Anstoß in Richtung 1.3364 ermöglichen. Allerdings befindet sich der Marlin-Oszillator noch im positiven Bereich, und mit einem Feiertag im Vereinigten Königreich heute könnte es einige Zeit dauern, bis der verlorene Boden wieder gutgemacht wird.