Analyse von Trades und Handelstipps für das britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3425 fiel mit dem Zeitpunkt zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar um mehr als 80 Punkte.
Während seiner Rede in Jackson Hole machte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, deutlich, dass er beabsichtigt, die Zinssätze im September dieses Jahres zu senken. Die Reaktion der Währungsmärkte ließ nicht lange auf sich warten. Investoren, die aufgrund der zu erwartenden geringeren Renditen auf dollar-denominierte Anlagen ihre Portfolios auf attraktivere Währungen wie das britische Pfund umschichteten, sorgten für einen zusätzlichen Auftrieb. Das Pfund, das bereits relative Stabilität zeigte, angesichts neuer wirtschaftlicher Herausforderungen, erhielt einen zusätzlichen Schub. Die Zinssenkung der Fed scheint Teil einer breiteren Strategie zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums in den USA zu sein. Allerdings birgt dieser Schritt auch gewisse Risiken. Eine Abwertung des Dollars könnte die Importkosten erhöhen und die Inflation anheizen. Zudem könnte Druck auf andere Zentralbanken entstehen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
Heute sind im ersten Teil des Tages in Großbritannien keine Daten geplant, daher wird die Nachfrage nach dem Pfund wahrscheinlich bestehen bleiben, insbesondere nach der zurückhaltenden Haltung der Fed. Die Schwächung des Dollars eröffnet neue Chancen für andere Währungen, wobei das Pfund zu den ersten gehört, die profitieren. Jedoch erfordert anhaltendes Wachstum trotz des Mangels an signifikanten Wirtschaftsberichten am Morgen weiterhin fundamentale Faktoren, die den Optimismus gegenüber der britischen Währung unterstützen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, das Pfund am Einstiegspunkt um 1,3520 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel von 1,3560 (dickere grüne Linie im Chart). Bei 1,3560 plane ich, meine Long-Positionen zu schließen und sofort in entgegengesetzter Richtung Short-Positionen zu eröffnen (in Erwartung eines Rückzugs um 30–35 Punkte von diesem Niveau). Der Kauf des Pfunds heute kann als Teil der Fortsetzung des neuen Aufwärtstrends angesehen werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und sich gerade von ihr nach oben bewegt.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, das Pfund zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3504 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtsrisiko des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Wachstum zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3520 und 1,3560 kann erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter das Niveau von 1,3504 (rote Linie im Chart) fällt, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3461 sein, wo ich plane, meine Short-Positionen zu schließen und sofort in entgegengesetzter Richtung Long-Positionen zu eröffnen (in Erwartung eines Rebounds um 20–25 Punkte von diesem Niveau). Verkäufer des Pfunds werden heute vorsichtig agieren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und sich gerade von ihr nach unten bewegt.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,3520 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,3504 und 1,3461 kann erwartet werden.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Einstieg in den Markt einzuschätzen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Entscheidungen für den Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger Fundamentaldatenberichte vom Markt fernzuhalten, um das Risiko plötzlicher Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, besonders wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.