Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Trump zu Cook: "Auf Wiedersehen"

parent
Analysen:::2025-08-26T07:55:48

Trump zu Cook: "Auf Wiedersehen"

Donald Trump hat beschlossen, die Vorsitzende der Federal Reserve, Lisa Cook, ihres Amtes zu entheben, nachdem Vorwürfe der Fälschung von Hypothekendokumenten laut wurden. Dies stellt eine deutliche Eskalation im Bestreben des Präsidenten dar, die Kontrolle über die US-Zentralbank zu verschärfen. Diese Entscheidung führte zu einer Stärkung des US-Dollars und einem bemerkenswerten Ausverkauf auf dem Aktienmarkt.

Trump zu Cook: "Auf Wiedersehen"

Die Entscheidung löste Empörung in finanziellen und politischen Kreisen aus. Viele Ökonomen und Analysten äußerten ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve und betonten, dass politische Einmischung das Vertrauen in die US-Wirtschaft untergraben und die Finanzmärkte destabilisieren könnte. Anhänger von Trump hingegen begrüßten den Schritt und argumentierten, Cook sei voreingenommen gewesen und ihre Politik habe den Interessen der amerikanischen Bürger nicht gedient. Sie betonten, dass der Präsident das Recht habe, Personen zu ernennen, die seine wirtschaftliche Vision teilen, um die Umsetzung seiner Politik sicherzustellen.

Die Fälschungsvorwürfe fügten der Situation zusätzliche Komplexität hinzu. Sollten sie sich als wahr erweisen, könnten sie ernsthafte rechtliche Konsequenzen für Cook haben und ihren Ruf weiter schädigen. Kritiker von Trump behaupteten jedoch, dass die Anschuldigungen erfunden wurden, um sie zu diskreditieren und ihre Absetzung zu rechtfertigen.

Nach der Verkündung seiner Entscheidung erklärte Trump, er habe genügend Gründe, Cook — die erste schwarze Frau, die im Fed Board of Governors in Washington dient — zu entlassen, unter Berufung auf Vorwürfe, sie habe falsche Informationen zu einem oder mehreren Hypothekendarlehen bereitgestellt.

Cook reagierte sofort und sagte, Trump habe keine Befugnis, sie zu entlassen, und dass sie nicht zurücktreten werde. Ihr Anwalt, Abbe Lowell, erklärte, sie beabsichtigen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Trumps "illegale Aktionen" zu blockieren. Cook sagte: "Präsident Trump behauptet, mich entlassen zu haben, obwohl er gesetzlich keine Gründe und keine Befugnis dazu hat. Ich werde nicht zurücktreten. Ich werde weiterhin meine Pflichten erfüllen, um die US-Wirtschaft zu unterstützen, wie ich es seit 2022 getan habe."

Cook, die 2022 von Präsident Joe Biden ernannt wurde, diente in einer Amtszeit, die erst 2038 enden sollte. Ihre Absetzung würde Trump eine Vier-Mann-Mehrheit im siebenköpfigen Fed Board of Governors verschaffen. Die Fed lehnte eine Stellungnahme ab.

"Das amerikanische Volk muss volles Vertrauen in die Integrität derjenigen haben, die mit der Festlegung der Politik und der Überwachung der Federal Reserve betraut sind", schrieb Trump in einem am Montag an Cook gesandten Brief. "Angesichts Ihres unehrlichen und potenziell kriminellen Verhaltens in einer finanziellen Angelegenheit können sie dies nicht, und ich habe kein Vertrauen in Ihre Integrität."

Laut Cooks Anwalt könnte sie sofort einen gerichtlichen Verwaltungsakt beantragen, um sie wieder einzusetzen, während das Verfahren läuft. Es wurden keine formellen Anklagen erhoben, obwohl ein Beamter des Justizministeriums letzte Woche sagte, dass eine Untersuchung eingeleitet werden könne.

Wie oben erwähnt, reagierten die Finanzmärkte negativ auf die Nachricht. Der US-Dollar-Index, die zweijährigen Treasury-Renditen und die S&P 500 Futures fielen nach der Ankündigung, während die Rendite der zehnjährigen Treasuries leicht anstieg.

Technisches Bild für EUR/USD Derzeit müssen Käufer die Kontrolle über 1,1660 übernehmen. Nur dadurch können sie einen Test von 1,1690 anstreben. Von dort aus ist eine Bewegung in Richtung 1,1740 möglich, aber das Erreichen ohne Unterstützung wichtiger Akteure wird schwierig sein. Das endgültige Aufwärtsziel ist das Hoch bei 1,1780. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich intensive Kaufaktivitäten in der Nähe von 1,1600. Sollte es keine großen Käufer geben, wäre es vorzuziehen, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1565 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1530 in Betracht zu ziehen.

Technisches Bild für GBP/USD Pfund-Käufer müssen den nächsten Widerstand bei 1,3490 überwinden. Nur dadurch können sie das Ziel von 1,3523 anstreben, über das hinaus ein Ausbruch schwierig sein wird. Das endgültige Aufwärtsziel ist das Niveau von 1,3560. Im Falle eines Rückgangs werden Bären versuchen, die Kontrolle bei 1,3440 zu erlangen. Gelingt ihnen dies, würde ein Ausbruch aus diesem Bereich die bullischen Positionen ernsthaft schädigen und GBP/USD auf das Tief bei 1,3420 drücken, mit der Aussicht, die Bewegung auf 1,3390 auszudehnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...