Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Bitcoin vs. Ethereum: Marktschwankungen. S&P 500 prognostiziert Wachstum

parent
Analyse Nachrichten:::2025-08-26T07:46:25

Bitcoin vs. Ethereum: Marktschwankungen. S&P 500 prognostiziert Wachstum

Bitcoin vs. Ethereum: Marktschwankungen. S&P 500 prognostiziert Wachstum

Der Aufwärtstrend Ethereums und der Rückgang von Bitcoin haben zu einem volatileren Marktumfeld beigetragen. Investoren richten nun ihren Fokus auf Ethereum, da sich Bitcoin merklich zurückgezogen hat. Unterdessen wird erwartet, dass Unternehmen im breitgefächerten S&P 500 Index nach den jüngsten Rekordhochs weitere Gewinne verzeichnen werden.

Der Kryptomarkt begann die Woche tief im Minus, nachdem ein großer BTC-Inhaber Massenverkäufe ausgelöst und zu großangelegten Liquidationen geführt hatte. Dies hat Zweifel an den Aussichten für eine Bitcoin-Rallye im September aufkommen lassen. Historisch gesehen war der September stets ein "bärischer" Monat für BTC. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Geschichte wiederholt, ist hoch, besonders da Kryptorysse zu Ethereum wechseln und BTC auf die Unterstützung bei $112,000 zurückdrängen.

Ein zunehmendes Kaufvolumen hat Ethereums Position gestärkt, während Bitcoin dagegen gesunken ist. Der Treiber hinter dieser Entwicklung war der Schritt eines großen Krypto-Wals, der 22,769 BTC ($2.59 Milliarden) auf Hyperliquid platzierte, dann 472,920 ETH spot ($2.22 Milliarden) kaufte und eine Position auf 135,265 ETH ($577 Millionen) eröffnete. Das Ausmaß dieser Aktion zog sofort die Aufmerksamkeit des Marktes auf Ethereum, was die Frage aufwarf, ob die zweitgrößte Kryptowährung bald die erste (BTC) überholen könnte.

Die Entscheidung zwischen Ethereum und Bitcoin

In dieser Situation stieg das Interesse an ETH-Futures auf der CME, was auf eine breite Teilnahme von Fachleuten und einen leichten Rückgang des Einzelhandelsmarktes hinweist. Gleichzeitig ist das Interesse der Anleger an Bitcoin gesunken, da dessen jüngste Kursbewegungen weitaus weniger überzeugend waren als die von Ethereum. Analysten sind der Meinung, dass Bitcoin nun in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist.

Gleichwohl ist es noch zu früh, um zu behaupten, dass Ethereum aus Bitcoins Schatten tritt. Doch eine Kombination aus Vertrauen von Walen, institutioneller Aktivität und bullischen technischen Signalen hat Ethereum im aktuellen Marktdynamik einen Vorteil verschafft. Wenn der Schwung anhält, dürfte Ethereum seinen Aufwärtstrend beibehalten, während Bitcoin konsolidiert und der Markt testet, wie weit ETH voranschreiten kann.

Bitcoin erreicht den Höhepunkt der Schwierigkeit

Technisch gesehen konnte der Bitcoin-Rückprall von der $111,000 Marke Anfang August keinen Schwung gewinnen. Die Korrektur gegen Ende des Sommers trieb BTC um 10% auf $123,000, aber den Bullen gelang nur ein weiterer Anstieg um 3.27%. Dies führte zu einer tiefen Korrektur, die bei späten Long-Positionen ins Stocken geriet, und der Preis fiel zurück auf $110,000. Am Dienstag, den 26. August, wurde Bitcoin bei $110,030 gehandelt und versuchte vergeblich, sich nach oben zu bewegen.

Bitcoin vs. Ethereum: Marktschwankungen. S&P 500 prognostiziert Wachstum

Der Massenverkauf am Wochenende drückte BTC zurück in die kritische Unterstützungszone bei $113.000, wobei über $846 Millionen in Long-Positionen liquidiert wurden – vor allem jene, die zu früh auf eine BTC-Rallye gesetzt hatten. In der Folge stieg Bitcoin auf $113.491, fiel dann jedoch auf ein Tief von $110.584, was einem täglichen Verlust von 0,92 % und einem Rückgang um über 2 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Kurzzeitig durchbrach BTC die psychologische Marke von $110.000, prallte jedoch schnell wieder zurück, bevor algorithmische Händler mit großangelegten Verkäufen begannen.

Infolgedessen verlor Bitcoin im August 3 %, während Ethereum um 25 % zulegte. Im September – einem historisch schwachen Monat für BTC – und angesichts des bevorstehenden FOMC-Treffens bleibt das Kapital weiterhin zu Gunsten von Ethereum geneigt. Laut Analysten deuten die aktuellen Trends auf ein sinkendes Vertrauen in BTC hin. Eine aktive Kapitalrotation legt den Grundstein für einen "bärischen" September für Bitcoin. Dennoch können BTC-Bullen Unterstützung in exponentiellen gleitenden Durchschnitten finden, und der langfristige Trend von Bitcoin bleibt weiterhin optimistisch.

Die Situation von Ethereum ist ebenfalls komplex; der Vermögenswert erlebt eine Achterbahnfahrt. Am Sonntag erreichte ETH ein neues Allzeithoch bei $4.946, handelte jedoch später 10 % unter diesem Niveau. Nach erheblicher Volatilität und einem Anstieg auf $4.800 stabilisierte sich ETH leicht oberhalb von $4.400. Der starke Rückgang von der Widerstandszone bei $4.800 deutet darauf hin, dass viele Händler gleich nach dem neuen ATH Gewinne mitnahmen. Dennoch bleibt der Gesamtausblick für ETH optimistisch.

Ethereum wird auch dadurch unterstützt, dass der Löwenanteil der Einnahmen nun diesem Token zugewiesen wird. Händler kauften ETH im Wert von $2 Milliarden und spekulierten mit weiteren $1,3 Milliarden, was bedeutende Verschiebungen bei den virtuellen Geldströmen bestätigt.

S&P 500 Index: vielversprechende Aussichten

Bitcoin vs. Ethereum: Marktschwankungen. S&P 500 prognostiziert Wachstum

Angesichts dieser Entwicklungen haben Jefferies' Währungsstrategen ihre Jahresprognose für den S&P 500-Index auf 6.600 Punkte angehoben. Hohe Unternehmensgewinne im zweiten Quartal 2025 und verringerte Bedenken hinsichtlich der US-Wirtschaft haben den Optimismus der Analysten beflügelt. Zuvor hatte Jefferies 5.600 Punkte prognostiziert—die einzige Schätzung unter 6.000 zu diesem Zeitpunkt.

Auch andere große Brokerhäuser—UBS, Citigroup und HSBC—haben ihre Ziele angesichts der verbesserten Marktstimmung angehoben. Führende S&P 500 Unternehmen, die sich auf künstliche Intelligenz konzentrieren, und Aktien der "Magnificent Seven" (G7) haben ein signifikantes Wachstum gezeigt. Darüber hinaus hat der Finanzsektor insgesamt Widerstandsfähigkeit gezeigt, was auf ein günstiges makroökonomisches Umfeld hindeutet.

Jefferies prognostiziert auch einen Anstieg der S&P 500-Gewinne je Aktie um fast 10% auf 267 US-Dollar, was die Aussichten auf solides Gewinnwachstum stützt. Die Analysten des Unternehmens bekräftigen ihre Prognose von drei zusätzlichen Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025, beginnend im September, und verweisen auf die vorsichtigeren Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole.

Trotz des zunehmenden Optimismus der Broker sehen Unternehmen aus verschiedenen Sektoren in Zöllen weiterhin eine Belastung für Gewinnen und Rentabilität. Dennoch scheint der Einfluss dieser Zölle im Vergleich zum vorherigen Quartal weniger signifikant zu sein, dank Kostenkontrollmaßnahmen und effizienterer Logistik.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...