Analyse von Trades und Handelstipps für den Euro
Der erste Test des Preises bei 1,1674 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht gekauft. Der zweite Test von 1,1674 fiel mit dem MACD im überkauften Bereich zusammen, was die Durchführung des Verkaufsszenarios #2 ermöglichte. Dennoch gab es keinen signifikanten Rückgang des Paares.
Die gestrige Veröffentlichung revidierter Daten wies auf ein höheres US-BIP-Wachstum für das zweite Quartal dieses Jahres hin. Überraschenderweise reagierte der Dollar kaum auf diese Information. Es scheint, dass die Aufmerksamkeit der Investoren darauf gerichtet war, weitere Signale von der Federal Reserve in Bezug auf zukünftige geldpolitische Maßnahmen zu erhalten. Daher stand der Dollar trotz der positiven Wirtschaftsdaten unter Druck aufgrund einer Kombination von Faktoren, einschließlich der Erwartungen hinsichtlich der Maßnahmen der Fed und geopolitischer Instabilität. Kurzfristig wird der Wechselkurs des Dollars instabil und empfindlich auf neue Wirtschaftsdaten oder politische Entwicklungen reagieren.
Heute werden Ökonomen und Marktteilnehmer gespannt auf die Veröffentlichung der kommenden Wirtschaftsberichte achten, in der Hoffnung, ein klareres Bild vom aktuellen Zustand der deutschen Wirtschaft zu bekommen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Einzelhandelsumsätzen gewidmet, da sie die Verbraucheraktivität anzeigen, den Hauptfaktor für das wirtschaftliche Wachstum. Ein Rückgang der Umsätze könnte eine Verlangsamung signalisieren, während ein Anstieg Stabilität bedeuten würde. Beschäftigungsdaten sind ebenfalls von großer Bedeutung. Ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen und eine Erhöhung der allgemeinen Arbeitslosenquote können auf negative Trends auf dem Arbeitsmarkt hinweisen, die wiederum die Kaufkraft der Verbraucher negativ beeinflussen könnten. Umgekehrt werden positive Entwicklungen als vorteilhaft für die Wirtschaft angesehen. Und natürlich ist der wichtigste Indikator der Verbraucherpreisindex. Ein beschleunigtes Preiswachstum könnte die Europäische Zentralbank dazu veranlassen, ihren Zinssenkungszyklus zu beenden, was den Euro stützen würde, aber auch negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben könnte. Somit wird das heutige wirtschaftliche Resümee für die Eurozone entscheidend sein, um die kurzfristigen wirtschaftlichen Aussichten zu bewerten und wird wahrscheinlich die Dynamik des Währungsmarktes erheblich beeinflussen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
- Szenario #1: Heute plane ich, den Euro zu kaufen, wenn der Kurs das Gebiet um 1,1674 erreicht (grüne Linie auf dem Diagramm) mit einem Ziel von 1,1708. Bei 1,1708 beabsichtige ich, den Markt zu verlassen und den Euro in der Gegenrichtung zu verkaufen, um eine Bewegung von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt zu erzielen. Ein Euro-Rallye sollte nur nach guten Daten in Betracht gezogen werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD über null liegt und gerade beginnt, von diesem Punkt zu steigen.
- Szenario #2: Ich beabsichtige heute ebenfalls, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,1655-Preises gibt, während sich der MACD in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Wachstum ist in Richtung der Niveaus 1,1674 und 1,1708 zu erwarten.
Verkaufsszenario
- Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, sobald er das Level von 1,1655 erreicht (rote Linie auf dem Diagramm). Das Ziel wird 1,1626 sein, wo ich beabsichtige, den Markt zu verlassen und sofort zu kaufen (mit einem Ziel von 20–25 Pips in der Gegenrichtung). Der Druck auf das Paar wird heute voraussichtlich zurückkehren, wenn die Daten schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter null liegt und gerade beginnt, von diesem Punkt zu sinken.
- Szenario #2: Ich beabsichtige heute ebenfalls, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,1674-Preises gibt, während sich der MACD in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang ist zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1655 und 1,1626 zu erwarten.

Was zeigt das Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis, um Gewinne mitzunehmen oder manuell Gewinne zu sichern, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis, um Gewinne mitzunehmen oder manuell Gewinne zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Einstiegsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Risikomanagement betreiben und in großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich ihn oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment, sind eine Verluststrategie für einen Intraday-Händler.