Trendanalyse (Abb. 1).
Am Freitag könnte der Markt vom Niveau 1,3508 (gestriger Tagesschluss) ausgehend nach unten mit einem Ziel von 1,3486 – dem 23,6% Rücksetzungsniveau (gelb gestrichelte Linie) – beginnen. Beim Testen dieses Niveaus ist eine korrigierende Aufwärtsbewegung mit einem Ziel von 1,3529 – dem oberen Fraktal (Tageskerze vom 28. August 2025) – möglich.

Abb. 1 (Tageschart).
Umfassende Analyse:
- Indikatoranalyse – abwärts;
- Fibonacci-Niveaus – abwärts;
- Volumen – abwärts;
- Candlestick-Analyse – abwärts;
- Trendanalyse – abwärts;
- Bollinger-Bänder – abwärts;
- Wochenchart – aufwärts.
Allgemeine Schlussfolgerung: bärischer Trend.
Alternatives Szenario: Ab dem Niveau von 1,3508 (Schlusskurs von gestern) könnte der Preis weiter nach unten gehen mit einem Ziel von 1,3467 – die 21-Tage-EMA (dünne schwarze Linie). Beim Testen dieser Linie ist eine korrigierende Aufwärtsbewegung möglich mit einem Ziel von 1,3529 – das obere Fraktal (Tageskerze vom 28. August 2025).