Trendanalyse.
In dieser Woche, ausgehend vom Niveau von 1,3502 (Schlusskurs der letzten Wochenkerze), könnte der Preis weiter sinken, mit dem Ziel bei 1,3389 – Rückzugsniveau 23,6% (rote gestrichelte Linie). Nach einem Test dieses Niveaus könnte der Preis seine Abwärtsbewegung in Richtung 1,3270 – historischer Unterstützungsbereich (blaue gestrichelte Linie) fortsetzen.

Abb. 1 (Wochenchart).
Umfassende Analyse:
- Indikatoranalyse – abwärts;
- Fibonacci-Niveaus – abwärts;
- Volumen – abwärts;
- Kerzenanalyse – abwärts;
- Trendanalyse – abwärts;
- Bollinger Bänder – abwärts;
- Monatschart – abwärts.
Schlussfolgerung aus der umfassenden Analyse: Abwärtsbewegung.
Gesamtausblick für das GBP/USD auf dem Wochenchart: Der Kurs wird sich höchstwahrscheinlich in einem Abwärtstrend während der Woche bewegen, mit dem ersten oberen Schatten auf der schwarzen Wochenkerze (Montag – aufwärts) und keinem zweiten unteren Schatten (Freitag – abwärts).
Alternatives Szenario: Vom Niveau von 1.3502 (Schlusskurs der letzten Wochenkerze) könnte der Preis beginnen, sich nach unten zu bewegen, mit einem Ziel bei 1.3389 – Rücklauf-Niveau 23,6% (rote gestrichelte Linie). Beim Erreichen dieses Niveaus könnte der Preis dann nach oben drehen mit einem Ziel bei 1.3460 – 13-Perioden-EMA (dünne gelbe Linie).