Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Dollarstärke könnte begrenzt sein (EUR/USD könnte nach einem kurzen Rückgang wieder steigen, USD/JPY könnte fallen)

parent
Analysen:::2025-09-03T08:10:05

Dollarstärke könnte begrenzt sein (EUR/USD könnte nach einem kurzen Rückgang wieder steigen, USD/JPY könnte fallen)

Der US-Dollar setzt weiterhin die von den Märkten nach dem FOMC-Treffen am 17. September erwarteten Zinssenkungen außer Acht. Gleichzeitig haben die Goldpreise ein neues Allzeithoch erreicht. Was passiert und was sollten Investoren erwarten?

Fangen wir mit den Aktienmärkten an, vor allem in den Vereinigten Staaten. Hier beobachteten wir an den ersten beiden Tagen im September negative Dynamiken aufgrund erneuter Sorgen, dass Donald Trumps Zollpolitik nicht die beabsichtigten Ergebnisse erzielt – vor allem in Bezug auf China und Indien, die die Drohungen des US-Präsidenten, die Einfuhrzölle zu erhöhen, einfach ignorierten. Marktteilnehmer beginnen, diese Länder als zentrale wirtschaftliche Herausforderungen für die USA zu verstehen, die die gesamte Struktur der aktuellen Zollpolitik, die in Wirklichkeit darauf abzielt, jene Länder auszunutzen, die sich Amerika unterworfen haben, untergraben könnten, um Washingtons globale Hegemonie zu untermauern.

Darüber hinaus herrschte Negativität in Bezug auf das Kartellverfahren gegen Google und Alphabet, was ebenfalls das Investoreninteresse an Aktien drückte. Jedoch fiel die Gerichtsentscheidung unerwartet aus. Sie zwang das Unternehmen nicht, seinen Chrome-Browser zu verkaufen, stellte aber andere Anforderungen auf, die die Position des Technologiegiganten in der Zukunft dennoch untergraben könnten. Der Markt reagierte auf diese Nachricht mit einem Kursanstieg der Unternehmensaktie um bis zu 7% nach Börsenschluss.

Auf dieser Welle des Optimismus stiegen die Futures des S&P 500 und NASDAQ 100, was bereits die Anlegerstimmung in Europa verbesserte.

Vor diesem Hintergrund hält sich der US-Dollar weiterhin stabil gegenüber den wichtigsten Währungen. Der ICE-Index bewegt sich seit einem Monat selbstsicher in einer relativ engen Spanne von 97.50-98.65.

Was stützt ihn, angesichts der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die Fed bei ihrer nächsten Sitzung die Zinsen senken wird?

Es ist zu beobachten, dass die Schwäche der Volkswirtschaften, deren Währungen an den Dollar gekoppelt sind, zur wahrgenommenen „Stärke“ des Dollars beiträgt. Jüngste Ereignisse haben gezeigt, wie Trump in der Lage war, Länder innerhalb des westlichen Blocks der globalen Wirtschaft, einschließlich Japan, zu bedeutenden wirtschaftlichen Zugeständnissen an die Vereinigten Staaten zu zwingen. Diese Zugeständnisse umfassen Zölle und Verpflichtungen, enorme finanzielle Ressourcen in die amerikanische Wirtschaft zu investieren.

In dieser Welle könnte selbst eine Zinssenkung der Fed – die bereits weitgehend eingepreist ist – den Dollar auf dem Forex-Markt möglicherweise nicht stark beschädigen.

Und was ist mit Gold?

Das gelbe Metall steigt im Wert, weil es einerseits von den erwarteten Zinssenkungen der Fed unterstützt wird und andererseits von der zunehmenden Panik im Westen über das wirtschaftliche und politische Bündnis von Russland, China und Indien. Diese Ängste werden als Risiken eines neuen globalen Konflikts angesehen und stärken den Status von Gold als sicheren Hafen.

Was können wir heute an den Märkten erwarten?

Ich glaube, dass die Stärke des Dollars begrenzt sein wird. Erwartet schwache Arbeitsmarktdaten von ADP und dem US-Arbeitsministerium werden Druck auf ihn ausüben. Gold könnte auch eine Pause in seiner Rallye einlegen, während Aktien aufgrund der Nachrichten zu Google und Alphabet steigen könnten.

Betrachtet man das Gesamtbild des Marktes, sehe ich es als moderat positiv an.

Tagesprognose:

Dollarstärke könnte begrenzt sein (EUR/USD könnte nach einem kurzen Rückgang wieder steigen, USD/JPY könnte fallen)Dollarstärke könnte begrenzt sein (EUR/USD könnte nach einem kurzen Rückgang wieder steigen, USD/JPY könnte fallen)

EUR/USD

Das Währungspaar handelt in einer Spanne von 1,1580–1,1735. Es könnte lokal abfallen und sich dann, angesichts schwacher Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt, nach oben umkehren und sich in Richtung 1,1735 bewegen. Das Niveau von 1,1590 könnte als Kaufniveau dienen.

USD/JPY

Das Währungspaar befindet sich in einem Seitwärtstrend und könnte ebenfalls nach unten umkehren und sich in Richtung 147,00 bewegen. Das Niveau von 148,62 könnte als Verkaufsniveau dienen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...