Handelsbewertung und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3418 erfolgte, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke befand, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft und die Aufwärtsbewegung verpasst.
Die enttäuschenden Daten zu offenen Stellen und hohem Arbeitsumsatz, die gestern Nachmittag durch das US Bureau of Labor Statistics veröffentlicht wurden, setzten den Dollar stark unter Druck, was dem Britischen Pfund ermöglichte, seine Position auf dem Devisenmarkt weiter zu stärken. Viele Marktteilnehmer verbinden den Rückgang des Dollars nach den Daten mit Erwartungen einer vorsichtigeren Geldpolitik der US-Notenbank als Antwort auf sich verschlechternde Wirtschaftsdaten. Eine Senkung der Zinssätze wird höchstwahrscheinlich die Attraktivität des Dollars für internationale Investoren mindern und logischerweise zu einer weiteren Schwächung der US-Währung führen.
Heute Vormittag wird mit den PMI-Daten für den britischen Bausektor gerechnet. Dieser Indikator, der die Stimmung der Einkaufsleiter in Bauunternehmen widerspiegelt, dient als Frühindikator für den Zustand der britischen Wirtschaft. Ein Wert über 50 deutet auf Wachstum im Sektor hin, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. In den vergangenen Monaten zeigte sich ein gemischtes Bild, was ein gewisses Maß an Unsicherheit bezüglich der heutigen Veröffentlichung schafft. Übersteigt der Index die Erwartungen, könnte dies das Britische Pfund unterstützen und das Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Bauwesens und der breiteren wirtschaftlichen Aussichten widerspiegeln. Andererseits könnte ein Wert unter der Prognose zu Verkaufswellen beim Pfund führen, da dies als Signal für eine Wachstumsverlangsamung angesehen wird.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei 1.3444 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1.3477 zu steigen (dickere grüne Linie auf dem Chart). Um 1.3477 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30–35 Punkten zurück von diesem Niveau). Sich heute auf ein Pfundwachstum zu verlassen, ist nur nach sehr starken Daten vernünftig. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Heute plane ich auch, das Pfund im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises von 1.3415 zu kaufen, wenn der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtskorrektur im Markt führen. Dann kann man mit einem Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3444 und 1.3477 rechnen.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.3415 (rote Linie auf dem Chart) erneuert wurde, was wahrscheinlich zu einem starken Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 1.3376 sein, wo ich plane, die Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Bewegung von 20–25 Punkten zurück von diesem Niveau). Pfundverkäufer könnten jederzeit eingreifen, besonders nach schwachen Daten. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Heute plane ich auch, das Pfund im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises von 1.3444 zu verkaufen, wenn der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtskorrektur im Markt führen. Dann kann man mit einem Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3415 und 1.3376 rechnen.

Was Sie im Chart sehen:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – vorgeschlagener Preis, um Gewinne mitzunehmen oder Gewinne manuell zu sichern, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – vorgeschlagener Preis, um Gewinne mitzunehmen oder Gewinne manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Markteinstieg ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg besonders vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um heftige Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management verwenden und in großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie oben beschrieben. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.