Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt bewegt sich seiner Zeit voraus

parent
Analysen:::2025-09-05T07:08:02

Der Markt bewegt sich seiner Zeit voraus

Seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschen. Die Märkte erwarten, dass schwache US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft die Federal Reserve dazu zwingen werden, die Zinsen zu senken. Wenn die Daten jedoch viel schlechter ausfallen als die von Bloomberg prognostizierten +75K, könnte der Eindruck entstehen, dass die Zentralbank der Entwicklung hinterherhinkt und die US-Wirtschaft dringend gerettet werden muss. Das wären schlechte Nachrichten für den S&P 500.

Dynamik der US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung

Der Markt bewegt sich seiner Zeit voraus

Schlechte Nachrichten für die Wirtschaft sind gute Nachrichten für den US-Aktienmarkt geworden. Das hat sich bei den Zahlen zu den offenen Stellen gezeigt. Enttäuschende Arbeitslosenanträge und schwache ADP-Beschäftigungsdaten im privaten Sektor bestätigten dieses Muster. Der S&P 500 erreichte einen neuen Rekord kurz vor den entscheidenden Arbeitsmarktdaten der USA für August.

Investoren kaufen das Gerücht, dass ein Rückgang der nicht-landwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit auf das höchste Niveau seit 2021 die Fed zwingen werden, die Zinsen zu senken. An den Derivatemärkten wird mehr als eine 99%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September eingepreist. Sie sind zu 49% sicher, dass wir bis zum Jahresende drei Phasen der geldpolitischen Lockerung erleben werden.

Dynamik der ADP-Beschäftigung im privaten Sektor

Der Markt bewegt sich seiner Zeit voraus

Wenn die Wirtschaft weiterhin wächst, wenn auch langsamer, und die Inflation unter der Kontrolle der Fed steht, betritt der US-Aktienmarkt das sogenannte "Goldlöckchen"-Regime. Hinzu kommen starke Unternehmensgewinne, Fortschritte in der KI-Technologie, Steuersenkungen und umfangreiche versprochene ausländische Investitionen. Das Ergebnis ist eine starke Mischung, die darauf hindeutet, dass das Aufwärtspotenzial des S&P 500 noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Eine signifikante Abweichung der Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft von den Prognosen birgt jedoch das Risiko, dieses Bild zu zerstören. Eine Beschäftigung nahe null würde Rezessionsängste neu entfachen. Im Gegensatz dazu würde ein Anstieg über 150–200K auf Stagflation hindeuten. Beide Szenarien sind schlecht für den breiten Aktienindex. Anleger sollten vorsichtig sein, was sie sich wünschen.

Der Optimismus der Bullen im S&P 500 wird durch Donald Trumps feste Absicht gestützt, dem Markt über Zinssenkungen einen Rettungsanker zuzuwerfen. Der Präsident drängt seine Leute in das FOMC, um eine Mehrheit zu erlangen und eine monetäre Lockerung sicherzustellen. In der Zwischenzeit hat Steven Miran nicht die Absicht, das Team im Weißen Haus zu verlassen, selbst nicht von seinem Posten als Mitglied des Vorstandes der Fed; er erklärt dem Kongress, dass seine neue Position nur vorübergehend ist.

Der Markt bewegt sich seiner Zeit voraus

Trumps Bestreben nach aggressiven Zinssenkungen würde der Wirtschaft helfen, würde aber auch die Inflation ankurbeln. Staatsanleihen würden mit höheren Renditen reagieren, was den breiten Marktindex belasten würde. Dennoch ist dies ein langer Prozess. Vorerst wettet der Markt auf einen erneuten Zyklus und kauft Aktien.

Auf dem täglichen S&P 500 Chart hat der Aufwärtstrend wieder eingesetzt. Long-Positionen, die bei 6415 eröffnet wurden, sollten gehalten und ausgebaut werden, solange die Preise über 6450 bleiben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...