Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 5. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-05T14:15:37

Analyse GBP/USD am 5. September 2025

Analyse GBP/USD am 5. September 2025

Für das Währungspaar GBP/USD zeigt das Wellenmuster weiterhin die Bildung einer bullischen impulsiven Wellenstruktur an. Die Wellenstruktur ähnelt stark der von EUR/USD, da der einzige wirkliche Treiber der Dollar bleibt. Die Nachfrage danach sinkt im gesamten Markt (mittelfristig), sodass viele Instrumente beinahe identische Dynamiken aufweisen. In diesem Stadium ist Welle 4 vermutlich abgeschlossen. Sollte dies der Fall sein, wird der Anstieg des Instruments innerhalb der impulsiven Welle 5 fortgesetzt. Welle 4 könnte eine fünfteilige Form annehmen, aber das ist nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es sollte daran erinnert werden, dass zurzeit im Devisenmarkt viel von der Politik Donald Trumps abhängt – und nicht nur von der Handelspolitik. Von Zeit zu Zeit kommen aus Amerika positive Nachrichten, aber der Markt behält ständig die vollständige wirtschaftliche Unsicherheit, Trumps widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen sowie die feindliche und protektionistische Haltung des Weißen Hauses im Hinterkopf. Die globalen Spannungen nehmen zu und, wie bereits erwähnt, bleibt der Dollar das Hauptopfer.

Der Wechselkurs GBP/USD stieg am Freitag um 100 Basispunkte. Einige mögen solch einen Anstieg beeindruckend finden, aber ich glaube, das ist erst der Anfang eines neuen Rückgangs der US-Währung. Das aktuelle Wellenmuster lässt nicht einmal ein alternatives Szenario zu, das dem Dollar Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben würde. Das Wellenmuster ist so eindeutig, dass es in Lehrbüchern zur Wellenanalyse verwendet werden könnte. Was den Nachrichtenhintergrund betrifft, so ist es lange her, dass ich 80 % des gesamten Nachrichtenflusses zugunsten nur einer Währung gesehen habe – oder genauer gesagt, gegen eine Währung: den Dollar. Deshalb erwarte ich weiterhin nur weitere Gewinne für GBP/USD.

Ich habe das in den letzten Wochen und Monaten wiederholt gesagt, in denen die Nachfrage nach der US-Währung langsam aber sicher gestiegen ist. Dennoch sind Korrekturwellen und Trendsegmente immer Teil des Prozesses. Welche Schlüsse könnten die Marktteilnehmer in dieser Woche ziehen? Der Handelskrieg geht weiter, Trump kann noch immer keinen Frieden zwischen der Ukraine und Russland erreichen, sein Druck auf das FOMC hält an, Trumps Zölle wurden von einem Gericht aufgehoben, bleiben aber in Kraft, die US-Wirtschaftsindikatoren zeigen weiterhin nach unten, der Arbeitsmarkt „kühlt ab“ und die Arbeitslosigkeit steigt. Auf welcher Grundlage sollte der Markt das bullische Trendsegment beenden?

Jetzt steht der Dollar vor einer echten Gelegenheit zu einem anhaltenden Rückgang aus neuen Gründen. Nachdem die heutigen Daten die Abkühlung des US-Arbeitsmarktes bestätigt haben, ist jedem klar, dass die Fed im September nicht nur den Zinssatz senken wird. Dies wird nur der Beginn eines neuen Zyklus der monetären Lockerung sein. Derzeit sprechen die Mitglieder des FOMC von zwei Runden der Lockerung im Jahr 2025, aber es sollte daran erinnert werden, dass Adriana Kugler bereits ihren Posten verlassen hat und Lisa Cook möglicherweise bald zurücktreten wird. Wen Trump als nächstes ins Visier nehmen wird, ist unbekannt, aber ich habe kaum Zweifel, dass er es tun wird. Bis zum Jahreswechsel könnte die Zusammensetzung des FOMC völlig anders aussehen, loyal gegenüber den Forderungen des US-Präsidenten.

Analyse GBP/USD am 5. September 2025

Fazit

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem bullischen impulsiven Trendsegment zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele Schocks und Umkehrungen erleben, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber bis jetzt bleibt das Hauptszenario intakt. Die Ziele für das bullische Trendsegment liegen jetzt bei etwa 1.4017. An diesem Punkt gehe ich davon aus, dass die Korrekturwelle 4 abgeschlossen ist. Welle 2 in 5 könnte ebenfalls abgeschlossen sein oder kurz vor dem Abschluss stehen. Entsprechend empfehle ich Käufe mit einem Ziel von 1.4017.

Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen müssen einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer handelbar und ändern sich häufig.
  2. Wenn keine Sicherheit über die Marktlage besteht, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Man kann nie 100 % sicher über die Richtung der Bewegung sein. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analysetypen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...