Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das EUR/USD-Paar am 8. September handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-08T04:50:53

Wie man das EUR/USD-Paar am 8. September handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Freitags-Handelsüberblick:

1-Stunden-Chart von EUR/USD

Wie man das EUR/USD-Paar am 8. September handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Freitag zeigte das Währungspaar EUR/USD eine starke Aufwärtsbewegung, die den makroökonomischen Hintergrund vollständig widerspiegelte. Es war im Voraus unmöglich vorherzusagen, wie die Berichte über den Arbeitsmarkt und die Arbeitslosigkeit ausfallen würden, daher blieb nur eines zu tun: auf die Berichte selbst zu warten. Prinzipiell machte es Sinn, auf ein weiteres Scheitern der US-Statistiken zu wetten. Seit Donald Trump Präsident der USA wurde, läuft es für die amerikanische Wirtschaft nicht gut, trotz Trumps eigenen Behauptungen, dass "alles großartig" sei. Fast alle makroökonomischen Indikatoren sind in den letzten Monaten gefallen — genau in jener Zeit, als Trumps Zölle und Sanktionen in vollem Umfang wirksam waren. Somit ist die Schlussfolgerung offensichtlich: Trumps Handelskrieg bereitet den USA selbst mehr Schwierigkeiten und Probleme als seinen Handelspartnern. Natürlich wird der US-Dollar unter solchen Umständen weiterhin sinken. Ein schwächer werdender Arbeitsmarkt bedeutet auch, dass die Federal Reserve gezwungen sein wird, den Leitzins zu senken, beginnend im September.

5-Minuten-Chart des EUR/USD

Wie man das EUR/USD-Paar am 8. September handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen gab es am Freitag ein bemerkenswertes Handelssignal. Während der europäischen Sitzung prallte der Preis vom Bereich 1.1655–1.1666 ab, was es unerfahrenen Tradern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der US-Daten war es klug, einen Stop Loss auf den Breakeven zu setzen, um jedes Risiko zu vermeiden. Das Zielgebiet wurde leicht erreicht, doch machte es keinen Sinn, Signale in diesem Bereich in Betracht zu ziehen, da die Preisbewegungen zu diesem Zeitpunkt zu emotional waren.

Wie man am Montag handelt:

Auf dem Stunden-Zeitrahmen hat EUR/USD nach wie vor gute Chancen, den Aufwärtstrend, der sich seit Jahresbeginn entwickelt, fortzusetzen. Der Markt bleibt jedoch vorerst flach. Die fundamentalen und makroökonomischen Voraussetzungen bleiben verheerend für den US-Dollar, sodass wir weiterhin keine Stärkung des USD erwarten. Unserer Meinung nach kann die US-Währung, wie bereits gesagt, nur auf technische Korrekturen hoffen.

Am Montag könnte EUR/USD in beide Richtungen gehandelt werden, da der Preis weiterhin innerhalb des seitwärtigen Kanals bleibt. Trotz der starken Rally am Freitag bleibt das Paar insgesamt flach, sodass ein neuer Rückgang von der oberen Grenze des Kanals durchaus möglich ist. Eine Trendfortsetzung wird erst möglich sein, nachdem der Preis die Marke von 1.1737 überschreitet.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sollten Sie diese Levels beachten: 1.1198–1.1218, 1.1267–1.1292, 1.1354–1.1363, 1.1413, 1.1455–1.1474, 1.1527, 1.1571–1.1584, 1.1655–1.1666, 1.1737–1.1745, 1.1808, 1.1851, 1.1908. Am Montag sind keine wichtigen Ereignisse oder Berichte weder für die Eurozone noch für die USA geplant. Das einzige erwähnenswerte ist die deutsche Industrieproduktion, die jedoch wahrscheinlich keine große Marktreaktion auslösen wird.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die benötigt wird, um ein Signal zu bilden (ein Abprall oder Durchbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Marktbedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, das Handeln bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Breakeven, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Diese sind Ziellevels zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese sind im Wirtschaftskalender zu finden und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten beachten, dass nicht jeder Handel profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein gutes Geldmanagement zu praktizieren, sind essenziell für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...