Während Bitcoin weiterhin nach einer Richtung sucht, hat El Salvador weitere 21 BTC zu seinen Beständen hinzugefügt, die etwa 2,3 Millionen US-Dollar wert sind. Dieser Kauf zelebriert den vierten Jahrestag des Bitcoin-Gesetzes des Landes, das die Kryptowährung im Jahr 2021 als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hat.
"Wir werden jeden Tag einen #Bitcoin kaufen, bis Bitcoin mit Fiat-Währungen unbezahlbar wird", schrieb Präsident Nayib Bukele am Sonntag.

Dieser Schritt unterstreicht erneut die visionäre, aber auch risikoreiche Strategie von Präsident Nayib Bukele, der auf Bitcoin als Mittel zur Modernisierung der Wirtschaft und zur Anziehung von Investitionen setzt. Trotz der Begeisterung der salvadorianischen Behörden äußern Experten und internationale Finanzinstitutionen weiterhin Bedenken hinsichtlich der finanziellen Widerstandsfähigkeit des Landes und der Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Unterstützer der Initiative weisen auf positive Effekte wie eine gesteigerte digitale Kompetenz und niedrigere Überweisungskosten hin, während Kritiker den Mangel an Transparenz bei Bitcoin-Operationen und das Potenzial für den Missbrauch von Kryptowährungen für illegale Zwecke anführen.
Vor dem Hintergrund stagnierender Zuflüsse in BTC- und ETH-ETFs kann das Vorgehen El Salvadors als Versuch gesehen werden, Vertrauen in das langfristige Potenzial digitaler Vermögenswerte zu zeigen und den Bitcoin-Kurs zu unterstützen. Der Gesamteinfluss solcher Käufe auf den globalen Kryptomarkt bleibt jedoch marginal.
Dem National Bitcoin Office des Landes zufolge hält El Salvador nun etwa 6.313 BTC—bei aktuellen Marktpreisen etwa 701,8 Millionen Dollar wert—einschließlich des jüngsten Erwerbs.
Der letzte Bitcoin-Kauf des Landes erfolgte etwa eine Woche nachdem das Bitcoin-Büro seine Vermögenswerte auf 14 Adressen verteilt hatte, um zusätzlichen Schutz vor potenziellen Quantenbedrohungen zu bieten.
Es ist auch erwähnenswert, dass das salvadorianische Parlament im letzten Monat ein Gesetz verabschiedet hat, das großen Finanzinstitutionen erlaubt, Lizenzen zu erhalten, um Dienstleistungen, die in Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten denominiert sind, qualifizierten Investoren anzubieten. Dieser Schritt ist eine logische Fortsetzung von Präsident Bukeles Bemühungen, Kryptowährungen in die nationale Wirtschaft zu integrieren, und zielt darauf ab, Kapital und Expertise aus weiter entwickelten Finanzzentren anzuziehen. Im Wesentlichen schafft das neue Gesetz einen regulatorischen Rahmen für Krypto-Innovation, der es versierten Investoren ermöglicht, mit digitalen Vermögenswerten in einer kontrollierten und transparenten Umgebung zu interagieren. Die Lizenzierung großer Finanzinstitutionen dürfte wiederum das Vertrauen in den Kryptosektor El Salvadors stärken und die Risiken von Betrug und Manipulation verringern.
Der Erfolg dieser Initiative hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, darunter die Effektivität der regulatorischen Aufsicht, die Kooperationsbereitschaft internationaler Institutionen und die Weiterentwicklung der nationalen Kryptoinfrastruktur.
Handelsempfehlungen:

Was den technischen Ausblick für Bitcoin betrifft, so zielen die Käufer derzeit auf eine Rückkehr zu $111.600 ab, was einen direkten Weg zu $113.200 und dann zu $115.600 eröffnen würde. Das am weitesten entfernte Ziel ist das Hoch nahe $118.600; ein Durchbrechen dieser Marke würde eine erneute Stärke des Bullenmarktes bestätigen. Bei Rückgängen werden Käufer in der Nähe von $109.700 erwartet. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte BTC schnell in Richtung $108.200 schicken, wobei $106.700 die tiefste Unterstützung darstellt.

Für Ethereum eröffnet ein Halten über $4.383 einen klaren Weg zu $4.499. Das entfernteste Aufwärtsziel ist das Hoch bei $4.601, ein Ausbruch über dieses Niveau würde erneuten Aufwärtstrend und zunehmendes Käuferinteresse signalisieren. Bei Rückschlägen werden Käufer bei $4.227 erwartet. Ein unterschreiten dieses Bereichs könnte ETH in Richtung $4.081 treiben, mit $3.999 als entferntestes Ziel.
Was wir auf dem Chart sehen:
- Rote Linien zeigen Unterstützungs- und Widerstandsebenen, wo aktuell eine Pause oder starke Kursbewegungen erwartet werden;
- Grüne Linien repräsentieren den 50-Tage gleitenden Durchschnitt;
- Blaue Linien repräsentieren den 100-Tage gleitenden Durchschnitt;
- Hellgrüne Linien zeigen den 200-Tage gleitenden Durchschnitt.
Ein Preisüberschreiten oder -testen dieser gleitenden Durchschnitte wirkt typischerweise entweder als Bremse oder als Katalysator für die Marktdynamik.