Marktüberblick und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des Preises von 1,3511 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nullmarke gestiegen war, was das Aufwärtspotential des Paares begrenzte.
Das Fehlen von britischen Statistiken bremste den Aufwärtsdrang des Pfunds. Auch die technische Analyse weist auf die Möglichkeit einer Korrektur hin. Überkauf-Signale und Divergenzen auf den Tages-Charts warnen vor einer Abschwächung des bullischen Momentums. Ein Bruch wichtiger Unterstützungsniveaus könnte die Aktivität der Verkäufer auslösen und den Abwärtstrend verstärken.
Am Nachmittag werden die Händler ihren Fokus auf die Daten zum US-Verbraucherkredit richten, wobei zu starke Zahlen zu einem Rückgang des GBP/USD führen könnten. Dies liegt daran, dass robuste Verbraucherkreditdaten als Indikator für eine starke US-Konsumnachfrage den Dollar stärken. Anleger, die das Vertrauen der US-Verbraucher sehen, neigen dazu, Kapital in das zu verlagern, was sie als stabilere und vielversprechendere Währung wahrnehmen, was Druck auf das Pfund ausübt. Mittelfristig wird GBP/USD weiterhin von mehreren Kräften beeinflusst, wobei die Politik der Bank of England und Inflationserwartungen im Vereinigten Königreich eine Schlüsselrolle spielen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich mehr auf Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund um 1.3520 zu kaufen (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 1.3555 (dickere grüne Linie im Chart). Um 1.3555 werde ich die Kaufpositionen schließen und Verkaufstrades in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwartet wird eine Bewegung von 30–35 Punkten zurück von diesem Niveau). Eine starke Rallye des Pfunds ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke ist und erst beginnt, sich von dieser zu erheben.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3500 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg kann bis zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3520 und 1.3555 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund nach einem Bruch unter 1.3500 zu verkaufen (rote Linie im Chart), was zu einem raschen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1.3466 sein, wo ich die Verkaufstrades schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwartet wird eine Bewegung von 20–25 Punkten zurück von diesem Niveau). Ein starker Rückgang des Pfunds ist unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke ist und erst beginnt, sich von dieser zu senken.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3520 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang kann bis zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3500 und 1.3466 erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – Indikativer Preis zum Setzen des Take-Profit oder zum manuellen Schließen des Gewinns, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – Indikativer Preis zum Setzen des Take-Profit oder zum manuellen Schließen des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen bei Entscheidungen über den Einstieg sehr vorsichtig sein. Bevor bedeutende fundamentale Berichte veröffentlicht werden, ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich ihn oben vorgestellt habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.