Handelsbewertung und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Preistest bei 1,3520 fand statt, als der MACD-Indikator sich gerade von der Nulllinie nach oben zu bewegen begann, was den richtigen Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte und zu einem Anstieg in Richtung des Zielniveaus von 1,3555 führte.
Leider gibt es heute keine Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich, sodass die weitere Richtung des Paares mehr von technischen Faktoren sowie dem bullishen Momentum bestimmt wird, das seit Ende letzter Woche auf dem Markt herrscht. Angesichts des Fehlens fundamentaler Antriebsfaktoren aus dem Vereinigten Königreich gewinnt die technische Analyse an primärer Bedeutung. Händler werden die sich bildenden Unterstützungs- und Widerstandslevel in den GBP/USD-Diagrammen genau beobachten. Ein Durchbruch durch wichtige Level könnte auf eine weitere Bewegung in Preisrichtung hinweisen. Darüber hinaus werden Aussagen von Beamten der Bank of England genau analysiert, um Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik zu erhalten.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 1,3590 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3622 (dickere grüne Linie im Chart). Um 1,3622 plane ich, die Käufe zu beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Bewegung von 30–35 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Level). Der Anstieg des Pfunds könnte heute als Fortsetzung des Trends vom Freitag erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr aus nach oben zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane heute auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises bei 1,3567 gibt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtswende führen. Ein Anstieg kann in Richtung der gegenü̈berliegenden Levels von 1,3590 und 1,3622 erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Level von 1,3567 (rote Linie im Chart) durchbrochen wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Level von 1,3541 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Bewegung von 20–25 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Level). Pfund-Verkäufer könnten heute jederzeit aktiv werden. Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von ihr aus nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane heute auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises bei 1,3590 gibt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtswende führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 1,3567 und 1,3541 erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zum Mitnehmen von Gewinnen oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zum Mitnehmen von Gewinnen oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Betreten des Marktes ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Einstiegsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management betreiben und mit großen Volumina handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie oben beschrieben. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.