Handelsüberprüfung und Ratschläge zum Handel mit dem Japanischen Yen
Ein Test bei 147.80 fand statt, genau zu dem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen guten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar in Richtung des Zielbereichs bei 147.03.
Die US-Inflationsdaten schwächten erneut den Dollar und stärkten den Japanischen Yen. Die veröffentlichten Inflationszahlen in den USA, die ein Abflauen des Wachstums der Verbraucherpreise zeigten, lösten die erwartete Reaktion auf den Währungsmärkten aus. Ein weiterer Grund für die Aufwertung des Yens ist, dass ein schwächerer Dollar den Druck auf die Bank von Japan verringert, die kürzlich kritisiert wurde, weil sie sich nicht in Richtung einer strafferen Politik bewegt hat.
Allerdings kann die Stärkung des Yens sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft haben. Einerseits könnte sie die Importkosten senken und damit den Inflationsdruck mindern. Andererseits könnte sie sich negativ auf exportorientierte Unternehmen auswirken, indem sie deren Produkte weltweit weniger wettbewerbsfähig macht.
Heute zeigten Daten einen Rückgang der Industrieproduktion in Japan. Dies übte jedoch keinen großen Druck auf den Yen aus; der Markt reagierte gelassen, da der Rückgang weitgehend erwartet wurde.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario 1: Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegsbereich um 147,58 (grüne Linie im Diagramm) erreicht und peile einen Anstieg auf 147,94 (dickere grüne Linie) an. In der Nähe von 147,94 plane ich, Gewinne zu sichern und das Paar in der entgegengesetzten Richtung zu verkaufen, mit dem Ziel eines Rückgangs um 30–35 Pips von diesem Niveau. Es ist besser, nach Korrekturen und erheblichen Rückgängen im USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über null ist und gerade beginnt zu steigen.
Szenario 2: Ich plane heute ebenfalls, USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,37 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird die Abwärtsbewegung des Paares begrenzen und möglicherweise eine scharfe Aufwärtsumkehr auslösen. Es ist ein Anstieg auf 147,58 und 147,94 zu erwarten.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich plane heute, USD/JPY nur dann zu verkaufen, nachdem sich der Kurs unter 147,37 (rote Linie im Diagramm) bewegt hat, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen würde. Das Hauptziel der Verkäufer wird 146,96 sein, wo ich Verkaufspositionen schließen und sofort Long-Positionen eröffnen werde, um eine Erholung von 20–25 Pips von diesem Niveau zu erreichen. Es ist am besten, von einem möglichst hohen Punkt zu verkaufen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt zu fallen.
Szenario 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 147,58 gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird die Aufwärtsbewegung des Paares begrenzen und möglicherweise eine scharfe Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung 147,37 und 146,96 ist zu erwarten.

Was ist auf dem Chart zu sehen:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder manuelle Sicherung von Gewinnen, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder manuelle Sicherung von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei ihren Entscheidungsfindungen für den Einstieg äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management nutzen und in großen Volumina handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich ihn oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der momentanen Marktsituation beruhen, sind eine Verluststrategie für einen Intraday-Trader.