Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar bremst den Markt

parent
Analysen:::2025-09-17T07:08:25

Der Dollar bremst den Markt

Der Markt hielt sich zurück, bevor die Ergebnisse des FOMC-Meetings im September bekannt gegeben wurden. Einige Investoren entschieden sich, Gewinne mitzunehmen, da das Ergebnis der Sitzung Volatilität im S&P 500 hervorrufen könnte. Erstmals seit 1988 könnte es drei Gegenstimmen geben, die sofortige Zinssenkungen um 50 Basispunkte fordern—eine Maßnahme, die Donald Trump verlangt. Gleichzeitig könnte ein einziger Fehler oder Versprecher von Jerome Powell auf der Pressekonferenz Turbulenzen verursachen.

Fast dreißig Rekordhöhen im S&P 500 ziehen Investoren zurück in den US-Aktienmarkt, der aus fundamentaler Sicht immer noch teuer erscheint.

Bewertung: Kurs zu Durchschnitts-Gewinn über 10 Jahre

Der Dollar bremst den Markt

Es ist kein Witz, dass die "Magnificent Seven"-Aktien mit dem 43-fachen ihrer erwarteten 12-Monats-Gewinne gehandelt werden und der jüngste Herausforderer Oracle ein KGV von 67 aufweist.

Der S&P 500 Information Technology Sektorindex hat im letzten Jahr dank eines Wachstums der Gewinne um 26,9 % um 27 % zugelegt. Im Gegensatz dazu hat der S&P ex-tech nur 13 % zugelegt und seine Gewinne sind lediglich um 6,4 % gestiegen. Wenn es eine Blase bei US-Aktien gibt, dann sicherlich außerhalb der großen Technologiewerte. Starke Sektorergebnisse haben Probleme in anderen Unternehmen verschleiert. Die Spitze des Eisbergs sieht großartig aus – aber was liegt darunter verborgen?

US-Aktien ziehen weiterhin Investoren an. Laut einer Umfrage der Bank of America halten Vermögensverwalter die höchste Übergewichtung in Aktienportfolios seit Februar. Dennoch sehen rekordverdächtige 58% US-Aktien als überbewertet an.

Zwölf Prozent nennen jetzt den weltweiten Handelskrieg als das größte Risiko für den S&P 500, gegenüber 80% im April. Sechsundzwanzig Prozent fürchten Inflation, während sich 24% über den Verlust der Unabhängigkeit der Fed unter dem Druck von Präsident Trump sorgen, was den US-Dollar weiter schwächen könnte. Anders gesagt: Wenn es regnet, dann schüttet es.

Die Stärkung des USD-Index in den Jahren 2022–2024 führte dazu, dass Aktien der Schwellenländer hinterherhinkten. Jetzt, da die Idee des US-Exzeptionalismus verblasst und der Greenback schwächer wird, können die Schwellenmärkte wieder aufblühen.

Performance von US- und Schwellenländer-Aktien

Der Dollar bremst den Markt

Anleger investieren zunehmend in Mexiko und Brasilien und werfen ein Auge auf Asien. Ohne Absicherung gegen die Schwäche des US-Dollars ist eine Investition in die USA riskant.

Der Dollar bremst den Markt

Es gibt eine Parallele zu Japans "Three Arrows"-Politik unter Shinzo Abe, als der Yen in den ersten drei Jahren 50% seines Wertes verlor. Donald Trump drängt auf eine noch radikalere Umgestaltung des Systems. All das verheißt nichts Gutes für den Dollar.

Technisch gesehen zeigt der tägliche S&P 500-Chart einen stetigen Aufwärtstrend. Wichtige Unterstützungen sind die Ansammlung von Pivot-Niveaus nahe 6570 und die gleitenden Durchschnitte nahe 6500. Ein Rückprall von diesen Zonen wäre ein Grund, um Long-Positionen im breiteren Aktienindex zu eröffnen oder zu erweitern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...