GBP/USD
Das britische Pfund hat sein Ziel erreicht — die obere Grenze des globalen absteigenden Preiskanals — und sogar mit seinem oberen Schatten durchbrochen (Wochenchart). Nun könnte der Kurs durchaus von einem solch starken Widerstand zurückweichen.

Wenn das Ergebnis des heutigen Treffens der Bank of England mit diesem erwarteten Rückgang übereinstimmt, könnte sich ein mittelfristiger Rückgang entwickeln. Hierbei ist das entscheidende Niveau die MACD-Linie bei etwa 1,3395.

Auf dem Tageschart drehte der Preis an der 8. Fibonacci-Zeitlinie nach unten. Der Marlin-Oszillator zeigt von der oberen Grenze seines Bereichs nach unten, was darauf hindeutet, dass der Preis versuchen könnte, die nächste Unterstützung bei 1.3525 zu erreichen, die die MACD-Linie bereits von oben berührt hat.

Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich der Preis unterhalb von 1,3631 konsolidiert, bleibt jedoch über den Indikatorlinien. Der Marlin-Oszillator hält sich innerhalb der Spanne, befindet sich jedoch bereits im negativen Bereich und zeigt die Bereitschaft für einen Abwärtstrend. Das nächste Ziel ist 1,3555 entlang der MACD-Linie, gefolgt von einer Preisunterstützung bei 1,3525. Das Paar könnte sich innerhalb der Spanne von 1,3525/55 konsolidieren. Da beim heutigen Treffen der Bank of England keine Änderungen der Geldpolitik erwartet werden, wird die Landeswährung voraussichtlich keine Unterstützung erhalten.