Handelsbewertung und Ratschläge zum Trading mit dem Japanischen Yen
Der Test von 146,17 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um mehr als 40 Pips.
Die gestrige Fed-Entscheidung, die Zinsen zu senken, führte zu einer temporären Stärkung des Yens, aber dann kehrte die Nachfrage nach dem Dollar zurück. Die anfängliche Marktreaktion auf die Zinssenkung der Fed war vorhersehbar: Der Yen, traditionell als sicherer Hafen angesehen, wurde stärker. Der Schlüsselfaktor für die nachfolgende Umkehr war das Fehlen klarer Signale von der Fed bezüglich der zukünftigen Geldpolitik. Händler, die auf stärkere Aussagen über eine weitere Lockerung hofften, wurden enttäuscht. Zusätzlich spielen Japans eigene makroökonomische Indikatoren und die Politik der Bank of Japan weiterhin eine wichtige Rolle in der Dynamik des Yens.
Heute Morgen wurde ein schwacher Bericht über Maschinen- und Anlageaufträge veröffentlicht. Die Zahl fiel stark um 4,6%, was den Yen gegenüber dem US-Dollar schwächte. Dies war eine unangenehme Überraschung für Japans Wirtschaft, die sich bereits mit Schwierigkeiten wie stagnierender Inlandsnachfrage und erhöhter Konkurrenz aus anderen asiatischen Ländern konfrontiert sieht. Analysten führen den Rückgang der Aufträge auf mehrere Faktoren zurück: globale wirtschaftliche Unsicherheiten durch Handelskriege und geopolitische Risiken sowie schwache Inlandsnachfrage aufgrund sinkenden Verbrauchervertrauens.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um 147,66 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel von 148,70 (dickere grüne Linie). Bei 148,70 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und sofort Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel eines Rücksetzers von 30–35 Pips. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und größeren Rückgängen in USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 147,18 testet, während der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Aufwärtsumkehr einleiten—erwartete Ziele: 147,66 und 148,70.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY nur zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 147,18 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146,20 sein, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und sofort Longs in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel einer Erholung von 20–25 Pips. Es ist immer besser, von höheren Niveaus aus zu verkaufen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 147,66 testet, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial begrenzen und eine Abwärtsumkehr auslösen—erwartete Ziele: 147,18 und 146,20.

Was zeigt das Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahme oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahme oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen über den Einstieg treffen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es besser, dem Markt fernzubleiben, um abrupte Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management betreiben und mit großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustbringende Strategie für einen Intraday-Händler.