Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt verkaufte die Nachricht und kaufte den Kursrückgang

parent
Analysen:::2025-09-18T06:59:17

Der Markt verkaufte die Nachricht und kaufte den Kursrückgang

In einer Situation mit zweiseitigen Risiken gibt es keinen risikofreien Weg. Sehen Sie die Zinssenkung als eine Reduzierung im Risikomanagement. Wie sollten risikobehaftete Vermögenswerte auf die Rhetorik von Jerome Powell reagieren? Genau — mit einer Achterbahnfahrt! Die Aktien schossen zunächst in die Höhe, dann stürzten sie ab, erholten sich jedoch bis zum Ende der Handelssitzung und konnten ihre verlorenen Positionen zurückgewinnen. Die "Bullen" stellten sich an, um den Einbruch im S&P 500 zu kaufen, und wurden belohnt.

Nach einer neuneinhalbmonatigen Pause nahm die Fed ihren Zyklus der Gelddruckpolitik wieder auf. Die Märkte hatten dies erwartet, doch die Tatsache, dass die FOMC- Prognosen auf zwei weitere Senkungen des Leitzinses bis zum Jahresende hindeuteten, wurde zum Auslöser einer Rally. Dann folgte das klassische "Verkaufen, nachdem das Gerücht gekauft wurde", und der S&P 500 sank auf ein Wochentief.

FOMC-Zinsprognosen

Der Markt verkaufte die Nachricht und kaufte den Kursrückgang

Der breite Aktienindex war enttäuscht, nur einen Abweichler innerhalb des Ausschusses zu sehen – Stephen Mirran. Was ist mit Trumps früheren Ernennungen, Christopher Waller und Michelle Bowman? Haben sie den Schönheitswettbewerb verloren? Der Hauptgewinn hätte der Vorsitz der Fed sein können.

War der S&P 500 ebenfalls verärgert darüber, dass die September-Prognosen der FOMC-Beamten nur zwei Maßnahmen der geldpolitischen Lockerung im Jahr 2025, eine im Jahr 2026 und eine weitere im Jahr 2027 vorsahen? Das impliziert eine Senkung des Leitzinses um 100 Basispunkte auf 3,25 %, nicht unter 3 %, wie es der Markt erhofft hatte – und nicht so schnell.

In Wirklichkeit gibt es keinen Grund zur Verzweiflung. Die Geschichte zeigt, dass in den letzten 50 Jahren, wenn die Fed die Kreditkosten senkte während der S&P 500 weniger als 1 % von einem Rekordhoch entfernt war, in 13 von 16 Fällen der breite Index in den folgenden sechs Wochen stieg.

In Verbindung mit einer nach wie vor starken US-Wirtschaft erscheint die Absicht der Bullen, den Rückgang im S&P 500 zu kaufen, logisch. In seinen aktualisierten Projektionen hat die Fed die BIP-Wachstumsprognosen für 2025 von 1,4 % auf 1,6 % und für 2026 von 1,6 % auf 1,8 % erhöht. Die Prognose für die Kerninflation zum Jahresende blieb unverändert bei 3,1 %.

Leistung der US-amerikanischen, europäischen und chinesischen Aktienindizes

Der Markt verkaufte die Nachricht und kaufte den Kursrückgang

Der US-amerikanische Aktienmarkt wirkt solide und zieht weit mehr Aufmerksamkeit auf sich als seine Wettbewerber. Trotz der Gewinne in den chinesischen und europäischen Indizes bleiben die Investoren in Asien vorsichtig aufgrund der allmählichen Auswirkungen der US-Zölle auf Exporte und Volkswirtschaften. In Europa gibt es laut Goldman Sachs Skepsis in Bezug auf die angekündigten fiskalischen Anreizmaßnahmen Deutschlands. Die Märkte bevorzugen es, die Umsetzung zu sehen, bevor sie sich verpflichten.

Der Markt verkaufte die Nachricht und kaufte den Kursrückgang

Somit ermöglicht die Fortsetzung des geldpolitischen Lockerungszyklus der Fed und schwächere Konkurrenten dem S&P 500, sich auf eine verlängerte Rally einzustellen.

Technisch gesehen wurde im Tagesdiagramm eine Doji-Kerze mit einem langen unteren Schatten gebildet. Der S&P 500 wird sich höchstwahrscheinlich in die entgegengesetzte Richtung dieses Schattens bewegen — nach oben. Daher wird ein Ausbruch über das Hoch der Doji-Kerze nahe 6.625 als Signal dienen, zuvor etablierte Long-Positionen von 6.570 aus zu erhöhen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...