Analyse von Trades und Handelstipps für die Euro-Währung
Der Test des Preisniveaus bei 1,1764 fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Der zweite Test von 1,1764 fiel mit dem MACD im überkauften Bereich zusammen, was das Verkaufs-Szenario #2 aktivierte und zu einem Rückgang des Paares um 20 Punkte führte.
Dank des Fehlens wichtiger makroökonomischer Daten aus den USA verbesserte sich die Position des US-Dollars am Ende der letzten Woche. Investoren interpretierten das Fehlen von Nachrichten als eine Möglichkeit, ihre Portfolios nach der durch die Zinssenkung der Federal Reserve verursachten Volatilität zu stabilisieren.
Heute wird im Laufe des Vormittags der Verbrauchervertrauensindex der Eurozone für September veröffentlicht. Darüber hinaus sind öffentliche Reden des EZB-Vertreters Philip Lane und des Präsidenten der Bundesbank, Joachim Nagel, geplant. Der Verbrauchervertrauensindex ist ein wichtiger Indikator für die Stimmung der Verbraucher und spiegelt ihre Ausgabebereitschaft wider, was sich direkt auf das Wirtschaftswachstum auswirkt. Experten werden diesem Wert besondere Aufmerksamkeit schenken, um zu verstehen, wie die Öffentlichkeit die aktuelle wirtschaftliche Lage wahrnimmt und welchen Ausblick sie auf die Zukunft hat. Ein steigender Wert würde den Euro unterstützen.
Auch die Reden von Philip Lane und Joachim Nagel werden voraussichtlich großes Marktinteresse wecken. Investoren werden nach Hinweisen auf die zukünftige Geldpolitik der EZB suchen, besonders im Hinblick auf die kürzliche Entscheidung der Zentralbank, die Zinssätze unverändert zu lassen. Jegliche Andeutungen von Anpassungen in der Geldpolitik könnten zu Volatilität am Devisenmarkt führen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario #1: Heute können Sie den Euro bei einem Kursanstieg auf das Niveau von 1,1757 (grüne Linie im Diagramm) kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,1792. Bei 1,1792 plane ich, den Markt zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich einen Rückgang von 30–35 Punkten vom Einstiegsniveau anstrebe. Ein Wachstum des EUR kann nur erwartet werden, wenn positive Statistiken veröffentlicht werden. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen, bevor Sie kaufen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1722 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und könnte zu einer Marktwende nach oben führen. Dann könnte ein Anstieg zurück zu den Widerstandsniveaus von 1,1757 und 1,1792 erwartet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er das Niveau von 1,1722 (rote Linie im Diagramm) erreicht hat. Das Ziel ist 1,1684, wo ich den Markt verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (mit dem Ziel einer Bewegung von 20–25 Punkten vom Niveau). Der Druck auf das Paar wird wahrscheinlich wieder zunehmen, wenn die heutigen Daten schwach sind. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von dieser nach unten zu bewegen, bevor Sie verkaufen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1757 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und könnte eine Abwärtswende auslösen. Ein Rückgang in Richtung der Niveaus 1,1722 und 1,1684 könnte erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis, bei dem Take-Profits gesetzt oder Gewinne manuell fixiert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis, bei dem Take-Profits gesetzt oder Gewinne manuell fixiert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Eingehen eines Trades ist es entscheidend, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen.
Wichtig:
Anfänger im Forex-Handel sollten Einstiegsentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Es ist am besten, sich aus dem Markt zurückzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um zu vermeiden, in starke Preisschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie große Volumina ohne angemessenes Money Management handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Trading-Plan, wie den oben vorgestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von Natur aus eine verlustreiche Strategie für jeden Intraday-Trader.