Die US-Aktienindizes schlossen gestern deutlich niedriger. Der S&P 500 verlor 0,55 %, während der Nasdaq 100 um 0,95 % fiel. Der Dow Jones Industrial Average gab 0,15 % nach.

Asiatische Aktien stiegen, nachdem chinesische Technologiewerte sprunghaft gestiegen waren. Alibaba Group Holding Ltd. hat Investitionen in künstliche Intelligenz angekündigt, was zu Kursgewinnen führte. Chinesische Halbleiteraktien schlossen sich der Rallye an, nachdem Morgan Stanley seine Prognose für den Sektor erhöht hatte und Huawei Technologies Co. Pläne bekannt gab, Nvidia Corp. in der AI-Chipproduktion zu übertreffen. Alibaba-Aktien stiegen in Hongkong um 7,8 %. Der MSCI Asia Equity Index legte um nur 0,1 % zu.
Die Futures auf europäische Aktienindizes begannen die Sitzung schwach, während US-Kontrakte einen bescheidenen Gewinn von 0,1 % verzeichneten. Die Ölpreise stiegen, gestützt durch starke Rhetorik von Präsident Donald Trump gegen Russland. Die Renditen von US-Staatsanleihen blieben erhöht, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, vor anhaltenden Risiken im Arbeitsmarkt und bei der Inflation gewarnt hatte und darauf hingewiesen hat, dass die politischen Entscheidungsträger vor einer schwierigen Aufgabe stehen, da sie weitere Lockerungen der Geldpolitik in Betracht ziehen. Gold wurde nahe den Rekordhochs gehandelt.
Powells Aussagen fungierten als Katalysator für eine Neubewertung der Risiken und veranlassten die Investoren, Sicherheit in Staatsanleihen und andere defensive Anlagen zu suchen. In einem komplizierten makroökonomischen Umfeld, in dem Daten auf ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum hindeuten, die Inflation jedoch unangenehm hoch bleibt, wird jede Bemerkung von Powell genau beobachtet. Der Arbeitsmarkt ist dabei ein besonders wichtiger Indikator, den die Fed genau beobachtet — ein starker Arbeitsmarkt kann inflationären Druck erzeugen, während Schwächen auf eine drohende Rezession hindeuten könnten.
In diesem Jahr sind die US-Aktienindizes gestiegen, da die Ängste vor Trumps Handelskrieg nachließen und die Investoren auf weitere Zinssenkungen der Fed spekulierten. Derzeit gibt es jedoch wenige neue Treiber für einen anhaltenden Bullenmarkt. Der Beginn der Berichtssaison könnte neuen Schwung geben und wird bald auf die Probe gestellt.
Der Ölmarkt setzte seinen Aufwärtstrend aufgrund zunehmender Risiken für russische Lieferungen fort, einschließlich ukrainischer Angriffe auf Energieanlagen und verschärfter Spannungen mit der NATO. Brent-Rohöl stieg auf 68 US-Dollar pro Barrel nach einem Anstieg von 1,6 % am Dienstag. Russland erwägt zudem Exportbeschränkungen für Dieselkraftstoff für bestimmte Unternehmen.

Aus technischer Sicht müssen die Käufer des S&P 500 heute den nächsten Widerstand bei $6.672 überwinden, um eine Erholung intakt zu halten. Ein Ausbruch würde den Weg für einen Anstieg auf $6.682 ebnen. Ebenso wichtig ist es, sich über $6.697 zu halten, um die Position der Bullen zu stärken. Wenn die Risikobereitschaft nachlässt und der Index sinkt, müssen die Käufer Unterstützung um die $6.660 zeigen. Ein entscheidender Verlust in diesem Bereich könnte den Index schnell auf $6.648 und weiter in Richtung $6.624 drücken.