Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 25. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-25T04:09:47

EUR/USD Prognose für den 25. September 2025

Gestern fiel der Euro um 76 Pips aufgrund steigender Volumina, während der S&P 500 um 0,28% nachgab. Marktteilnehmer hörten genauer auf die Ausführungen von Jerome Powell und erkannten, dass es bis Jahresende keine zwei Zinssenkungen geben würde. Die Investoren hielten aus Trägheit die Erwartungen für eine Zinssenkung im Oktober hoch (97,4%), reduzierten jedoch die Wahrscheinlichkeit für Dezember von 81,3% auf 72,5%. Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen leicht an.

Heute werden Daten zu den Auftragseingängen langlebiger Güter im August veröffentlicht (Prognose: -0,3%), die endgültige Schätzung des BIP für das 2. Quartal (erwartet unverändert bei 3,3% j/j), die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (erwartet von 231k auf 233k steigend) und der Preisindex für die privaten Konsumausgaben im 2. Quartal (Prognose 2,5% gegenüber zuvor 3,5%). Es scheint, dass diese Veröffentlichungen kaum in der Lage sein werden, einen Markt, der bereits in eine Krisen-Korrelation abgleitet, umzukehren.

EUR/USD Prognose für den 25. September 2025

Ein wesentlicher Unterstützungsfaktor für den Euro ist die tägliche MACD-Linie (1,1717). Ein Schlusskurs unter diesem Niveau könnte einen mittelfristigen Rückgang des Euro auslösen. Das Abwärtsziel liegt bei 1,1605. Darüber hinaus könnte das nächste Ziel bei 1,1495 liegen (das Hoch vom 5. Juni).

Die Signallinie des Marlin-Oszillators hat sich der Grenze der bärischen Zone angenähert, hat sie aber noch nicht überschritten. Die Situation entwickelt sich dahingehend, dass sowohl der Kurs als auch der Oszillator gleichzeitig unter ihre jeweiligen Unterstützungen fallen könnten – dazu wäre jedoch noch etwas mehr Konsolidierung erforderlich.

EUR/USD Prognose für den 25. September 2025

Auf dem Vier-Stunden-Chart ist die Gesamtsituation bärisch, da der Preis unter den Indikatorlinien handelt und sich der Marlin-Oszillator im negativen Bereich befindet. Allerdings steigt der Oszillator leicht an, was die Grundlage für eine Konsolidierung legt. Die Märkte warten auf die US-Daten heute Abend.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...