Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das GBP/USD-Paar am 25. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-25T04:44:12

Wie man das GBP/USD-Paar am 25. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Mittwochs-Handelsbewertung:

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 25. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar fiel erneut scharf und unerwartet. Es gab gestern keine makroökonomischen oder fundamentalen Nachrichten, aber in den letzten zwei Tagen könnten die Reden der Chefs der Bank of England und der Federal Reserve den Fall des britischen Pfunds veranlasst haben. Wir glauben, dass das Problem weniger in der Rhetorik von Bailey oder Powell lag, sondern vielmehr in der Interpretation der Aussagen durch den Markt. Zum Beispiel denken viele, Powell habe die Tür zu einer aggressiven Lockerung der Geldpolitik "geschlossen". Vielleicht tat er das – aber die Fed hat diese Tür nie wirklich geöffnet. Der Markt hat sich diese Erzählung selbst ausgedacht und war dann enttäuscht. Dasselbe gilt für die Worte von Andrew Bailey. Der BoE-Gouverneur hat nur angedeutet, dass der Leitzins weiter gesenkt werden könnte, wenn die Inflation nachlässt. Der Markt nahm dies als "taubenhafte" Anspielung wahr, ignorierte jedoch die Tatsache, dass die Inflation im Vereinigten Königreich seit einem Jahr steigt und jetzt doppelt so hoch ist wie das Ziel des Regulators. Daher war der Rückgang des Paares einfach darauf zurückzuführen, dass der Markt die Fakten so interpretierte, wie es ihm passte.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 25. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Mittwoch bildete sich im 5-Minuten-Chart über Nacht ein gutes Verkaufssignal. Zum Zeitpunkt der Eröffnung der europäischen Sitzung hatte sich der Preis nur um neun Pips von dem Punkt entfernt, an dem das Signal entstand, sodass es sinnvoll war, dann eine Short-Position zu eröffnen. Anschließend durchbrach der Preis den Bereich von 1.3466–1.3475 und verfehlte das Niveau von 1.3421 nur um vier Pips. In jedem Fall hatten unerfahrene Trader ausreichend Zeit und Gelegenheit, Short-Positionen mit Gewinn zu schließen.

Wie man am Donnerstag handelt:

Im Stunden-Chart hat sich das Währungspaar GBP/USD unterhalb der Trendlinie eingependelt, was auf eine mögliche technische Korrektur nach Wochen der Gewinne hindeutet. Wie bereits erwähnt, gibt es keinen Grundlage für die Dollarstärke, daher erwarten wir, dass die mittelfristige Bewegung weiterhin aufwärts gerichtet bleibt. Im Tageschart zeigt sich der Haupttrend deutlich.

Am Donnerstag könnte das Paar seinen Rückgang fortsetzen. Ein Abprallen vom Bereich 1.3466–1.3475 würde neue Short-Positionen ermöglichen, die auf 1.3413–1.3421 abzielen. Long-Positionen können in Betracht gezogen werden, wenn der Preis oberhalb von 1.3466–1.3475 schließt, mit einem Ziel von 1.3529–1.3543.

Im 5-Minuten-Chart können Sie derzeit um die folgenden Levels handeln: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3529–1.3543, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763.

Am Donnerstag gibt es in Großbritannien keinen nennenswerten Kalender, aber aus den USA stehen zwei bedeutende Veröffentlichungen an: das BIP für das 2. Quartal (Endschätzung) und die Bestellungen langlebiger Güter.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer es dauert, bis ein Signal entsteht (ein Abprall oder Durchbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärts verlaufenden Märkten können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stunden-Chart handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Kursebene: Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf den Einstand, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für das Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dient.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese sind im Wirtschaftskalender zu finden und können die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfen Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Devisenhandel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordentlichen Geldmanagements sind unerlässlich für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...