Am vergangenen Freitag schlossen die US-amerikanischen Aktienindizes im Plus. Der S&P 500 stieg um 0,59 %, während der Nasdaq 100 um 0,44 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average sprang um 0,55 % nach oben.
Futures auf US-amerikanische und europäische Aktienindizes stiegen zusammen mit den asiatischen Märkten an, was auf ein Wachstum an der Wall Street hindeutet, nachdem Daten auf ein moderates Inflationswachstum in den USA hinwiesen.

Futures auf den S&P 500 und Nasdaq 100 stiegen an, nachdem beide Indizes am Freitag stark gestiegen waren und eine dreitägige Verlustserie durchbrochen hatten. Auch europäische Aktienindizes deuteten auf einen stärkeren Start hin. Die asiatischen Märkte reduzierten frühe Verluste und stiegen um 0,6%, wobei der Index des chinesischen Festlandes um 2% kletterte.
Die Ölpreise fielen aufgrund von Erwartungen, dass die OPEC+ im November die Produktion erneut erhöhen wird, was Sorgen über ein Überangebot nährt. Die Goldpreise stiegen auf ein Rekordhoch von 3.800 Dollar pro Unze. Der US-Dollar-Index sank am zweiten Tag in Folge unter dem Druck von Monatsendströmen und dem drohenden Risiko eines US-Regierungsstillstands. Staatsanleihen stiegen auf der gesamten Kurve.
Führende Kongressabgeordnete planen, sich am Montag mit Präsident Donald Trump zu treffen, nur einen Tag bevor die staatliche Finanzierung ausläuft. Ein Gesetz, das die staatliche Finanzierung nur bis Mitte November verlängern würde, muss bis zum 1. Oktober verabschiedet werden, um einen Stillstand zu vermeiden, der die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögern und die Märkte destabilisieren könnte.
Kommt es zu einem Regierungsstillstand, werden Bundesangestellte in unbezahlten Urlaub geschickt, was die US-Wirtschaftstätigkeit verlangsamt, während offizielle Wirtschaftsberichte ausgesetzt werden. Ein Scheitern, einen Stillstand zu verhindern, könnte die fragile Lage in den USA weiter hervorheben und zusätzlichen Abwärtsdruck auf den Dollar ausüben.
Die wirtschaftlichen Folgen eines Stillstands gehen weit über die unmittelbare Reduzierung der Ausgaben hinaus. Verzögerungen bei der Ausgabe von Genehmigungen, die Aussetzung von wissenschaftlichen Forschungen und die Verschiebung von Regierungsbeschaffungen könnten eine Kettenreaktion auslösen, die verschiedene Sektoren der Wirtschaft negativ beeinflusst. Das Fehlen zeitnaher Wirtschaftsdaten von Regierungsbehörden erschwert es Unternehmen und Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, was die Marktunsicherheit erhöht. Auf der politischen Bühne spiegelt ein Stillstand normalerweise tiefe Spaltungen zwischen der Legislative und der Exekutive wider. Der Austausch gegenseitiger Anschuldigungen und die Suche nach Sündenböcken untergraben das Vertrauen in die Regierung und Institutionen der Macht. Ausländische Investoren, die die politische Instabilität in den USA mit Besorgnis beobachten, könnten beginnen, ihre Portfolios zu überdenken, was zusätzlichen Druck auf die US-Währung ausübt.
Heute sollen die vier führenden Kongressvertreter mit Trump zu diesem Thema zusammentreffen.

In Bezug auf das technische Bild des S&P 500 besteht die Hauptaufgabe für Käufer heute darin, das nächste Widerstandsniveau von 6.672 USD zu überwinden. Dies wird das Wachstum unterstützen und den Weg für einen Vorstoß zum nächsten Niveau bei 6.682 USD ebnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über die Marke von 6.697 USD zu erlangen, was die Position der Käufer stärken würde. Im Falle eines Rückgangs aufgrund eines nachlassenden Risikoappetits müssen sich die Käufer um die Marke von 6.660 USD behaupten. Ein Ausbruch würde das Instrument schnell wieder auf 6.648 USD drücken und den Weg in Richtung 6.638 USD öffnen.