
USD/JPY setzt seinen Rückgang den zweiten Tag in Folge fort, handelt über 148,50 und findet Unterstützung an der 200-Tage-SMA. Der Druck auf den US-Dollar resultiert aus Befürchtungen über eine mögliche vorübergehende Aussetzung der föderalen Regierungsaktivitäten. Am Montag trifft sich Präsident Donald Trump mit den Kongressführern, um über die Regierungsfinanzierung zu sprechen. Wenn keine Einigung erzielt wird, könnte ein Shutdown bereits am 1. Oktober beginnen, was mit der Einführung neuer Zölle auf Lastwagen, Arzneimittel und andere Waren zusammenfällt. Laut Reuters könnte dieser Konflikt auch die Veröffentlichung des Beschäftigungsberichts für September und anderer wichtiger Wirtschaftsdaten verzögern.
Die Schwäche des Dollars und der Fall von USD/JPY werden auch durch die gestiegenen Erwartungen einer Zinssenkung der Fed im Oktober, nach der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für August, vorangetrieben. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte nun nahezu eine 88%-Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Oktober und 65% für eine weitere Senkung im Dezember ein.
In Japan wird sich die Aufmerksamkeit der Händler auf die Veröffentlichung der "Summary of Opinions" der Bank of Japan und die Einzelhandelsumsätze für August am Dienstag richten. Protokolle vom Treffen der BoJ im Juli zeigen, dass der Regulierer bereit ist, weitere Zinserhöhungen in Betracht zu ziehen, vorausgesetzt das Wirtschaftswachstum und die Inflation bleiben stabil.
Allerdings könnte die politische Unsicherheit in Japan zusätzliche Gegenwinde für den Yen schaffen. Die Führungskräftewahl der Liberal Democratic Party (LDP), die für den 4. Oktober geplant ist, könnte die geldpolitischen Straffungspläne verzögern, wenn ein Kandidat mit einer weniger strikten Haltung gegenüber den Zinssätzen gewinnt.
Aus technischer Sicht bleiben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart positiv, und das Paar hält sich über dem wichtigen 200-Tage-SMA, was darauf hindeutet, dass die Bullen noch nicht aufgeben wollen. Das Scheitern, dieses Unterstützungsniveau zu verteidigen, würde jedoch die Bemühungen der Bullen im USD/JPY zunichte machen, die Spotpreise unter das runde Niveau von 148,00 ziehen und zu einem Test des Tiefs der letzten Woche nahe 147,50 führen, mit einer möglichen Pause rund um die 50-Tage-SMA.
Auf der anderen Seite würde ein Ausbruch über das runde Niveau von 149,00 einen erneuten bullischen Ausblick für das Paar herstellen.