Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 3. Oktober? Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-03T04:40:57

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 3. Oktober? Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Handelsrückblick für Donnerstag:

1-Stunden-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 3. Oktober? Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Am Donnerstag stürzte das EUR/USD-Paar unerwartet ab. Das bedeutet nicht, dass der Dollar stark genug zulegte, um einen neuen lokalen "Dollar-Trend" zu starten. Allerdings waren die Bewegungen in dieser Woche sehr gemischt und unlogisch, wobei viele für die US-Währung ungünstige Faktoren vom Markt ignoriert wurden. Wie festgestellt, gab es gestern formelle Gründe, warum der Dollar hätte fallen sollen. Die Arbeitslosenquote in der Eurozone stieg unerwartet auf 6,3 %, was den Euro normalerweise zum Fallen gebracht hätte. Doch in den USA hat gerade ein Regierungsstillstand begonnen, und der Arbeitsmarkt zeigte erneut Schwäche. Unserer Ansicht nach sind diese beiden Faktoren weit bedeutender als die Arbeitslosenrate der EU. Es sei auch darauf hingewiesen, dass die dovish Erwartungen bezüglich der Geldpolitik der Federal Reserve weiter zunehmen. Der Markt ist sich nun nahezu 100% sicher, dass die Fed die Zinsen zweimal vor Ende des Jahres senken wird. Bisher werden jedoch all diese Faktoren ignoriert, was die Bewegungen unlogisch erscheinen lässt.

5M-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 3. Oktober? Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Im 5-Minuten-Chart bildete sich am Donnerstag nur ein Handelssignal – aber es war ein starkes. Über 5 Stunden konsolidierte das Währungspaar um die Widerstandszone 1.1745–1.1754. Als die Gegenbewegung schließlich eintrat, bewegte sich der Preis etwa 50 Pips in die richtige Richtung. Obwohl das Paar die nächste Zielzone von 1.1655–1.1666 nicht erreichte, konnten unerfahrene Trader den Handel dennoch manuell mit Gewinn schließen.

Wie man am Freitag handelt:

Im Stundenchart zeigt das EUR/USD-Paar weiterhin einen Abwärtstrend und hat noch nicht die Trendlinie durchbrochen. Fundamentale Faktoren für den Dollar bleiben schwach, daher erwarten wir keine anhaltende Stärke der US-Währung. Wie zuvor kann der Dollar nur auf technische Korrekturen vertrauen, von denen wir derzeit eine erleben.

Am Freitag wird das EUR/USD-Paar wahrscheinlich erneut innerhalb der Zone 1.1745–1.1754 gehandelt. Ein Abprall von dieser Zone ist ein neuer Grund, Shorts mit Ziel 1.1666 zu eröffnen. Ein Durchbruch über diese Zone würde logischere Long-Positionen mit Ziel 1.1808 ermöglichen.

Im 5M-Zeitrahmen sind folgende Schlüsselniveaus zu beobachten: 1.1354–1.1363, 1.1413, 1.1455–1.1474, 1.1527, 1.1571–1.1584, 1.1655–1.1666, 1.1745–1.1754, 1.1808, 1.1851, 1.1908, 1.1970–1.1988. Am Freitag wird Christine Lagarde in der EU sprechen. In den USA sollten die Non-Farm Payrolls und Arbeitslosenzahlen ursprünglich veröffentlicht werden, wurden jedoch wegen des Shutdowns von den Veranstaltungskalendern gestrichen. Daher wird der einzige relevante Bericht in den USA heute der ISM-Dienstleistungs-PMI sein.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals hängt davon ab, wie schnell es sich bildet (Abprall oder Durchbruch). Je weniger Zeit erforderlich ist, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr falsche Signale in der Nähe eines Levels auftreten, ignorieren Sie nachfolgende Signale von diesem Level.
  3. In Seitwärtsmärkten können Paare viele oder gar keine falschen Signale erzeugen. Bei ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes den Handel stoppen.
  4. Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung; schließen Sie danach alle Positionen manuell.
  5. Im 1H-Chart handeln Sie MACD-Signale nur dann, wenn die Volatilität ausreichend ist und der Trend durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigt wird.
  6. Nahe beieinander liegende Niveaus (5–20 Pips Abstand) sollten als Unterstützungs- oder Widerstandszone betrachtet werden.
  7. Nachdem sich der Preis 15 Pips in die richtige Richtung bewegt hat, setzen Sie den Stop Loss auf den Break-even.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Unterstützungs-/Widerstandsniveaus – Ziele für Kauf-/Verkaufsgeschäfte sowie potenzielle Take-Profit-Niveaus.
  • Rote Linien – Trendlinien oder Trendkanäle, die den aktuellen Trend und die Handelsrichtung anzeigen.
  • MACD (14,22,3) – Histogramm und Signallinie, die als zusätzliche Signalquelle dienen.
  • Unterstützungs-/Widerstandsniveaus – Ziele für Kauf-/Verkaufsgeschäfte sowie potenzielle Take-Profit-Niveaus.
  • Rote Linien – Trendlinien oder Trendkanäle, die den aktuellen Trend und die Handelsrichtung anzeigen.
  • MACD (14,22,3) – Histogramm und Signallinie, die als zusätzliche Signalquelle dienen.
  • Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender enthalten) können erheblichen Einfluss auf die Bewegungen eines Währungspaares haben. Daher wird empfohlen, bei ihrer Veröffentlichung mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um eine scharfe Umkehrung der Preise entgegen der vorherigen Bewegung zu vermeiden.
  • Anfänger, die auf dem Forex-Markt handeln, sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und des Geldmanagements sind der Schlüssel zum Erfolg im Handel über einen langen Zeitraum.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...