Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 146,82 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt zum Kauf des Dollars bestätigte und dazu führte, dass das Paar in Richtung des Zielniveaus von 147,22 stieg.
Falkenhafte Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve – die hervorheben, dass die US-Wirtschaft in guter Verfassung ist und der Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei ist – führten zu Dollar-Käufen und Yen-Verkäufen. Diese Reaktion war weder unerwartet noch zufällig. Sie war ein logischer Spiegel der auseinanderklaffenden Geldpolitik zwischen der Federal Reserve und der Bank of Japan. Während die Fed möglicherweise vorsichtig mit der Reduzierung der Zinssätze fortfahren könnte, verfolgt die BoJ strikt einen Abwarten-und-Sehen-Ansatz und deutet lediglich auf die Möglichkeit einer zukünftigen Politikverschärfung hin.
Die heutigen Nachrichten über einen starken Anstieg der Arbeitslosenquote in Japan auf 2,6 % führten zu weiteren Yen-Verkäufen und stärkten den Dollar. Der einzige Lichtblick kam von einer stärker als erwarteten Aktivität im Dienstleistungssektor. Doch dieses positive Signal reichte nicht aus, um den negativen Einfluss der steigenden Arbeitslosenquote auszugleichen, was unter den Investoren Besorgnis auslöste.
Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit ist ein Warnsignal für die ohnehin angeschlagene Wirtschaft Japans. Eine höhere Anzahl an Arbeitslosen könnte die Konsumausgaben dämpfen und das Wirtschaftswachstum weiter verlangsamen, wodurch sich die bestehenden Herausforderungen vertiefen.
Was meine Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufszenarien
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY an dem Einstiegspunkt bei etwa 147,82 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 148,32 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Bei etwa 148,32 werde ich die Long-Position schließen und eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, in Erwartung einer Korrektur von 30–35 Pips. Es ist am besten, bei Rücksetzern und signifikanten Kursverlusten von USD/JPY wieder auf Long-Positionen zu gehen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade seine Aufwärtsbewegung beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 147,60 zweimal testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 147,82 und 148,32 ist zu erwarten.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute erst zu verkaufen, nachdem der Preis unter 147,60 (rote Linie auf dem Chart) fällt, was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 147,14 liegen, wo ich plane, die Short-Positionen zu schließen und sofort eine Kauf-Position in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, in Erwartung einer Korrektur von 20–25 Pips von diesem Niveau. Es ist am besten, von einem möglichst hohen Niveau aus zu verkaufen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade seine Abwärtsbewegung beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu verkaufen, falls das Niveau von 147,82 zweimal getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 147,60 und 147,14 kann erwartet werden.

Diagramm:
- Dünne grüne Linie – das Einstiegspreisniveau, bei dem das Instrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – ein ungefähres Preisniveau, bei dem Take-Profit-Aufträge platziert werden können oder bei dem Gewinne manuell gesichert werden sollten, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – das Einstiegspreisniveau, bei dem das Instrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – ein ungefähres Preisniveau zum Platzieren von Take-Profit-Aufträgen oder für die manuelle Gewinnsicherung, da weitere Preisrückgänge unter dieses Niveau unwahrscheinlich sind
- MACD-Indikator – es ist wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu nutzen, wenn man in den Markt eintritt
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel:
Anfänger sollten bei der Entscheidung, in den Markt einzusteigen, äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist am besten, den Handel während wichtiger wirtschaftlicher Datenveröffentlichungen zu vermeiden, um nicht von starken Kursbewegungen überrascht zu werden.
Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Um im Handel erfolgreich zu sein, benötigen Sie einen klaren Handelsplan – genau wie den, den ich oben skizziert habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.