Am Montag konnte der Euro die Eröffnungslücke nicht schließen. Der Preis konsolidierte nicht unter der täglichen MACD-Linie, und es bildete sich ein langer unterer Schatten – ein Zeichen dafür, dass der Markt in naher Zukunft die Absicht hat, die Lücke zu schließen.

Der Preis könnte weiter steigen, ohne eine stärkere Aufwärtsbewegung zu signalisieren, und könnte das Schlüsselniveau von 1.1779 erreichen. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde den Weg zur oberen Grenze des Preiskanals um 1.1910 eröffnen.
Allerdings zeigt sich der Marlin Oszillator nicht bereit, in den positiven Bereich zurückzukehren, was darauf hindeutet, dass das Potenzial für eine Preisrallye etwas begrenzt ist. Daher könnte das Ziel von 1.1910 außer Reichweite bleiben.

Auf dem 4-Stunden-Chart deutet die Schwäche der Bullen darauf hin, dass der Preis beim ersten Versuch möglicherweise nicht über die MACD-Widerstandslinie (1.1740) hinaus ansteigt. Ebenso bleibt der Marlin-Oszillator im negativen Bereich und wird das Kurswachstum voraussichtlich nicht vor Ende des Tages unterstützen.
Wir erwarten, dass der Preis langsam ansteigt.