Handelsanalyse und USD/JPY-Handelstipps
Der Preistest bei 150,26 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was ihn als gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Dieses Signal führte zu einem Rückgang des Paares um über 40 Punkte.
Gestern Nachmittag verzeichnete der Dollar einen moderaten Rückgang nach einer weiteren erfolglosen Verhandlungsrunde zwischen Republikanern und Demokraten über den Haushaltsplan, was zu einer Verlängerung des Regierungsshutdowns führte. Wie allgemein bekannt ist, untergräbt ein Shutdown das Vertrauen in die US-Wirtschaft. Zudem hat der Shutdown direkte Auswirkungen auf den Fluss wirtschaftlicher Daten. Wenn Regierungsbehörden den Betrieb einstellen, führt das zu Verzögerungen bei Berichten über wichtige Wirtschaftsindikatoren, erhöht die Unsicherheit und schafft Schwierigkeiten für Analysten und Unternehmen. Das Fehlen zeitnaher Wirtschaftsdaten verzerrt das Gesamtbild der wirtschaftlichen Lage.
Trotzdem verzeichnete der japanische Yen keine bedeutenden Gewinne. Nachrichten über die Ernennung eines neuen Premierministers in Japan, die gestern bekannt gegeben wurden, üben weiterhin Abwärtsdruck auf die japanische Währung aus. Der neue Regierungschef hat deutlich gemacht, dass er eine lockere Haltung bei den bevorstehenden Reformen einnehmen möchte und bereit ist, wirtschaftliche Anreize wieder einzuführen. Dies steht im Widerspruch zur Absicht der Bank of Japan, die Zinssätze anzuheben.
Heute werde ich mich hauptsächlich auf die Kaufszenarien #1 und #2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY auf dem Niveau von 150,58 zu kaufen (angezeigt durch die dünne grüne Linie auf dem Chart) mit einem Ziel nach oben bei 150,97 (angezeigt durch die dicke grüne Linie). Rund um das Niveau von 150,97 beabsichtige ich, die Long-Position zu schließen und eine Verkaufsposition in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückgangs um 30–35 Pips. Der Kauf des Paares ist in Korrekturphasen oder nach signifikanten Rückgängen im USD/JPY am effektivsten.
Wichtig: Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich werde auch in Betracht ziehen, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 150,30 zweimal hintereinander testet, während der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies sollte das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Die erwarteten Kursziele in diesem Fall sind 150,58 und 150,97.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY nur zu verkaufen, nachdem der Preis das Niveau von 150,30 durchbricht (angezeigt durch die dünne rote Linie auf dem Chart), was wahrscheinlich eine scharfe Abwärtsbewegung auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 149,98 (dicke rote Linie) sein, wo ich die Short-Position schließen und sofort einen Kauf in der entgegengesetzten Richtung öffnen möchte, mit dem Ziel einer Erholung um 20–25 Pips. Es ist am besten, von einem möglichst hohen Punkt aus zu verkaufen.
Wichtig: Vor dem Verkauf sollten Sie sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis das Niveau von 150,58 zweimal testet, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und wahrscheinlich zu einer Umkehr nach unten führen. Mögliche Kursziele in diesem Fall sind 150,30 und 149,98.

Was zeigt das Diagramm:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie: Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Zone für manuelle Gewinnmitnahme. Ein weiteres Wachstum über diesem Niveau hinaus ist unwahrscheinlich.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie: Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Zone für manuelle Gewinnmitnahme. Ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau ist unwahrscheinlich.
- MACD-Indikator: Verwenden Sie den MACD immer, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen bei Handelsentscheidungen zu identifizieren.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel
Anfänger-Trader müssen beim Treffen von Einstiegsentscheidungen im Markt große Vorsicht walten lassen—besonders vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Daten. Es ist oft am besten, den Markt während solcher Ereignisse zu meiden, um scharfen Marktschwankungen, die sich gegen bestehende Trades richten, zu entgehen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um das Risiko zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss, insbesondere mit großen Volumina oder schlechtem Risikomanagement, kann zu einem schnellen und vollständigen Verlust Ihres Handelskontos führen.
Denken Sie daran: Erfolgreicher Handel basiert auf einem klaren Plan, wie dem oben beschriebenen. Trades basierend auf Emotionen zu tätigen oder impulsiv auf Marktbewegungen zu reagieren, ist eine Verluststrategie, insbesondere für Intraday-Händler.