Handelsbewertung und Strategie für den japanischen Yen
Ein Preistest bei 151,17 fand statt, während der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie zu erheben, was einen validen Einstiegspunkt für den Kauf des US-Dollars bestätigte. Infolgedessen gewann das Paar mehr als 40 Pips.
Der Yen setzte seinen raschen Verlust gegenüber dem Dollar fort, nachdem gestern Kommentare von Federal-Reserve-Vertretern veröffentlicht wurden. Insbesondere die Aussagen von Neel Kashkari, dem Präsidenten der Federal Reserve von Minneapolis – der warnte, dass eine starke Senkung der Zinssätze zu einem Anstieg der Inflation führen könnte – lösten eine Rally des Dollars und eine weitere Schwäche des Yens aus.
Die aktuelle Schwäche des Yens ist jedoch auch auf inländische Faktoren zurückzuführen. Nach dem Wahlsieg von Sanae Takaichi, die kritisch gegenüber Zinserhöhungen eingestellt ist, könnte Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, in der zweiten Hälfte seiner fünfjährigen Amtszeit auf ein viel schwierigeres politisches Umfeld stoßen. Sollte die Zentralbank unter Druck geraten, sich an Takaichis Position anzupassen, wird der Yen wahrscheinlich weiter unter Druck stehen und seinen Rückgang fortsetzen.
Heute werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Kaufszenarien 1 und 2 sowie der Verkaufsszenarien 1 und 2 konzentrieren.

Kaufszenarien
Szenario 1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Kurs den Einstiegspunkt um 152,58 erreicht. Das Kursziel nach oben wird 153,24 sein, wo ich die Long-Position schließen und dann eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung eröffnen möchte, mit dem Ziel einer Korrektur von 30–35 Pips. Der beste Zeitpunkt, um bei diesem Paar auf Long zu gehen, liegt in der Regel während Rücksetzern oder tieferen Korrekturen im USD/JPY. Stellen Sie sicher, dass der MACD über der Nulllinie liegt und gerade anfängt zu steigen, bevor Sie einsteigen.
Szenario 2: Ich plane auch, das Paar zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests der 152,26-Marke gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und wahrscheinlich eine Aufwärtsumkehr auslösen. In diesem Fall kann mit einem Anstieg in Richtung 152,58 und 153,24 gerechnet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario 1: Ich plane, USD/JPY erst nach einem bestätigten Ausbruch des 152,26-Levels zu verkaufen. Dieses Szenario würde wahrscheinlich einen schnellen Rückgang auslösen, wobei der Schlüsselzielbereich um 151,61 der Ausstiegspunkt für Short-Positionen wäre und eine Gelegenheit zum Kauf bei einer Korrektur von 20–25 Pips darstellen würde. Wie immer sollte der Verkauf vom höchstmöglichen Preis erfolgen. Stellen Sie sicher, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, sich abwärts zu bewegen, bevor Sie einsteigen.
Szenario 2: Ich werde auch den Verkauf in Betracht ziehen, wenn der Preis zweimal hintereinander die 152,58-Marke testet, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und auf eine wahrscheinliche Umkehr nach unten hindeuten, wobei 152,26 und 151,61 als potenzielle Abwärtsniveaus angestrebt werden.

Diagrammanmerkungen:
Eine dünne grüne Linie repräsentiert den vorgeschlagenen Einstiegspreis für Long-Positionen.
Eine dicke grüne Linie markiert den Zielbereich, in dem Gewinne bei Long-Positionen realisiert werden sollten, da eine Bewegung über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Eine dünne rote Linie zeigt das Einstiegsniveau für Short-Positionen.
Eine dicke rote Linie kennzeichnet die Zone, in der Gewinne bei Short-Positionen realisiert werden können, da ein weiterer Rückgang weniger wahrscheinlich ist.
Der MACD-Indikator sollte Ihre Einstiegsentscheidung auf Grundlage von überkauften oder überverkauften Bedingungen leiten.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Forex-Handel:
Wenn Sie neu auf dem Devisenmarkt sind, üben Sie größte Vorsicht beim Einstieg in Trades – insbesondere vor wichtigen Datenveröffentlichungen. Der beste Ansatz ist oft, während dieser Zeiten aus dem Markt herauszubleiben, um plötzliche Preisspitzen zu vermeiden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie immer einen Stop-Loss, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne diesen – insbesondere in hohen Volumen und ohne vernünftiges Geldmanagement – kann schnell zu einem vollständigen Verlust Ihres Kapitals führen.
Schließlich sollten Sie daran denken, dass keine Strategie ständigen Erfolg garantiert. Die Entwicklung und Befolgung eines konsistenten Handelsplans, wie oben beschrieben, ist entscheidend, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Spontane Handlungen basierend auf kurzfristigem Marktlärm führen für Intraday-Händler fast immer zu Verlusten.