Heute wurde nur das britische Pfund über die Mean Reversion-Strategie gehandelt, jedoch kam es auch dort zu keiner größeren Umkehr. Die Momentum-Strategie habe ich für keine Trades verwendet.
Ein starker Rückgang der deutschen Industrieproduktion führte zu einem deutlichen Rückgang des Euro, doch der bärische Markt konnte keinen weiteren Schwung gewinnen. Auch das Pfund erholte sich leicht gegenüber dem Dollar, was auf die eher vorsichtige Haltung der Händler beim Kauf des US-Dollars hinweist.
In der zweiten Tageshälfte werden eine ganze Reihe von Interviews und Reden von Vertretern der Federal Reserve erwartet. Besonders Augenmerk sollte auf die Aussagen der FOMC-Mitglieder Michael S. Barr, Neel Kashkari und Austan D. Goolsbee gelegt werden. Der Markt wartet insbesondere auf Kommentare zur Inflation und zu den künftigen Perspektiven der Geldpolitik. Die kurzfristige Dynamik der US-Währung wird von ihren Bemerkungen abhängen. Händler werden die Rhetorik der Fed-Vertreter sorgfältig analysieren, um auch die kleinsten Hinweise auf weitere Zinssenkungen zu erkennen. Sollten solche Hinweise ausbleiben, könnte der Dollar sein Wachstum wieder aufnehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen innerhalb des FOMC unterschiedlich sein können. Barr, Kashkari und Goolsbee könnten unterschiedliche Ansichten zur aktuellen wirtschaftlichen Situation und zu den optimalen Strategien äußern. Daher werden Händler den Inhalt ihrer offiziellen Stellungnahmen genau beobachten.

Auch heute werden die Protokolle der Fed-Sitzung im September veröffentlicht. Dieses Dokument enthält detaillierte Aufzeichnungen über die Diskussionen und Debatten während der FOMC-Sitzung, bei der die Entscheidung zur Senkung der Zinsen getroffen wurde. Die Analyse der Protokolle bietet entscheidend wichtige Einblicke in die Sichtweisen der Fed-Beamten auf die wirtschaftlichen Aussichten, die Inflation und die Arbeitsmärkte.
Im Falle starker Daten werde ich mich auf die Momentum-Strategie stützen. Sollte der Markt nur wenig reagieren, werde ich weiterhin die Mean Reversion-Strategie anwenden.
Momentum-Strategie (Ausbruch) für die zweite Tageshälfte:
Für EUR/USD
- Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,1640 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,1680 und 1,1710 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,1610 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,1575 und 1,1530 führen.
Für GBP/USD
- Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,3440 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,3460 und 1,3500 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,3400 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,3380 und 1,3360 führen.
Für USD/JPY
- Ein Kauf bei einem Ausbruch über 153,00 könnte zu einem Anstieg in Richtung 153,40 und 153,65 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 152,75 könnte zu einem Rückgang in Richtung 152,35 und 152,00 führen.
Mean Reversion-Strategie (Umkehr) für die zweite Tageshälfte:

Für EUR/USD
- Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1.1639 erfolgt ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt;
- Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1.1599 erfolgt ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.

Für GBP/USD
- Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein Ausbruch über 1,3437 gescheitert ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückgekehrt ist;
- Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein Ausbruch unter 1,3379 gescheitert ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückgekehrt ist.

Für AUD/USD
- Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 0.6581 erfolgt ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückgekehrt ist;
- Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 0.6558 erfolgt ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückgekehrt ist.

Für USD/CAD
- Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,3964 erfolgt ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt;
- Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,3939 erfolgt ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.