Analyse und Strategie des Handels für den Japanischen Yen
Ein Test des Levels von 152,71 erfolgte gerade, als der MACD-Indikator begann, sich von der Null-Linie abwärts zu bewegen, was den Einstieg in einen gültigen Verkauf bestätigte. Diese Strategie führte zu einem Rückgang des Paares um mehr als 25 Pips.
Es wird erwartet, dass die Federal Reserve ihren Zinssenkungspfad bereits im Oktober fortsetzen wird, wie es in den gestrigen FOMC-Sitzungsprotokollen deutlich beschrieben wurde, was einen leichten Druck auf den US-Dollar ausübte. Dies hat jedoch wenig getan, um den Aufwärtstrend zu unterbrechen, den USD/JPY seit Beginn der Woche gezeigt hat.
Die heutigen Daten zu Ausrüstungsbestellungen aus Japan boten dem Yen nur kurzzeitig Unterstützung. Obwohl das Wachstum eine allmähliche Erholung im industriellen Sektor Japans nach den jüngsten Schocks andeutet, hat es die Devisenmärkte nicht signifikant beeinflusst. Der Yen, der zum Ende der Tokyo-Session bei 152,75 gegen den US-Dollar gehandelt wurde, zeigte nur einen kurzzeitigen Anstieg an Stärke, der schnell globalen und politischen Belastungen wich, die den Dollar weiterhin stützen.
Für den Intraday-Handel werde ich hauptsächlich auf die Implementierung von Kauf- und Verkaufsszenarien Nr. 1 und Nr. 2 setzen.

Kaufszenarien
Szenario 1:
Ich plane, heute USD/JPY auf dem Einstiegsniveau von etwa 152,75 (dargestellt durch die dünne grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit dem Ziel, einen Aufwärtstrend bis 153,29 (dargestellt durch die dicke grüne Linie) zu erreichen. Auf dem Niveau von 153,29 werde ich Long-Positionen schließen und bei einem Rückgang Shorts eröffnen, mit einer erwarteten Bewegung von 30–35 Pips in die entgegengesetzte Richtung. Es ist im Allgemeinen besser, auf Korrekturen und deutliche Rückzüge bei USD/JPY wieder Long-Positionen einzugehen.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie ist und gerade beginnt, nach oben zu bewegen.
Szenario 2:
Ich werde auch einen Kauf in Erwägung ziehen, wenn das Paar das Niveau von 152,44 zweimal testet, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde die Abwärtsbewegung des Paares begrenzen und könnte zu einer bullischen Umkehr führen. Die Ziele wären in diesem Fall 152,75 und 153,29.
Verkaufsszenarien
Szenario 1:
Ich plane, USD/JPY nur zu verkaufen, wenn der Preis unter 152,44 (dünne rote Linie im Diagramm) fällt, was einen steilen Rückgang auslösen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 152,02 (dicke rote Linie) sein, an diesem Punkt werde ich Short-Positionen schließen und erwägen, in Long-Trades für einen Bounce von 20–25 Pips zu wechseln.
Wichtig: Vor dem Verkauf bestätigen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie ist und gerade beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Szenario 2:
Ich werde das Paar auch verkaufen, wenn es das Niveau von 152,75 zweimal testet und der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde die Aufwärtsdynamik begrenzen und eine Umkehr in Richtung 152,44 und möglicherweise 152,02 nahelegen.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf von Long-Positionen
- Dicke grüne Linie – prognostiziertes Take Profit-Niveau oder Bereich zum manuellen Verlassen von Long-Positionen, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf von Short-Positionen
- Dicke rote Linie – prognostiziertes Take Profit-Niveau oder Bereich zum manuellen Verlassen von Short-Positionen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – nutzen Sie überkaufte und überverkaufte Zonen, um Einstiege richtig zu timen
Wichtige Hinweise für Anfänger im Trading:
Wenn Sie neu am Forex-Markt sind, gehen Sie alle Trades mit Vorsicht an. Es ist am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige Wirtschaftsberichte veröffentlicht werden, um nicht von der durch Nachrichten getriebenen Volatilität erfasst zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während solcher Ereignisse zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
Handel ohne Stop-Loss-Schutz kann schnell zu einem vollständigen Verlust Ihres Kapitals führen, insbesondere beim Handel mit großen Positionsgrößen und ohne Geldmanagementstrategie.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading beginnt immer mit einem klaren und gut definierten Plan – wie dem oben skizzierten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf kurzfristigen Kursbewegungen sind für Intraday-Händler ein verlierender Ansatz.