Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Was gibt es am 10. Oktober zu beachten? Fundamentale Ereignisse für Einsteiger erklärt

parent
Analysen:::2025-10-10T04:53:53

Was gibt es am 10. Oktober zu beachten? Fundamentale Ereignisse für Einsteiger erklärt

Überprüfung des makroökonomischen Berichts:

Was gibt es am 10. Oktober zu beachten? Fundamentale Ereignisse für Einsteiger erklärt

Für Freitag sind nur sehr wenige makroökonomische Berichte angesetzt, was sich mit der gesamten aktuellen Woche deckt. Im Wesentlichen waren die einzigen bisher bemerkenswerten Wirtschaftsdaten die der deutschen Industrieproduktion, die einmal mehr äußerst schwache — ja sogar negative — Ergebnisse zeigten. Das ist im Grunde alles, was wir wirklich gesehen haben.

Heute wird der University of Michigan Consumer Sentiment Index in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Es ist kein besonders wichtiger Indikator, und das Marktverhalten dieser Woche hat gezeigt, dass es den Händlern egal ist, aus welchen Gründen sie den US-Dollar kaufen — denselben Dollar, der in den letzten acht Monaten aggressiv verkauft wurde.

Fundamentale Ereignisübersicht:

Was gibt es am 10. Oktober zu beachten? Fundamentale Ereignisse für Einsteiger erklärt

Zwei wesentliche Ereignisse stehen heute auf dem Programm. In den USA werden Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve, Musalem und Goolsbee, Reden halten.

Gestern hat jedoch Jerome Powell gesprochen und die aktuelle Haltung der Fed klar dargelegt: Geldpolitische Entscheidungen werden weiterhin von makroökonomischen Daten abhängen, und weitere Zinssenkungen sind nicht garantiert.

Es ist bemerkenswert, dass Powell seit Monaten die gleiche Rhetorik wiederholt. Er schließt nicht aus, dass es bis zum Ende des Jahres noch zwei weitere Senkungen geben könnte, verpflichtet sich dazu aber auch nicht.

Unklar ist derzeit, wie die Fed ihre Entscheidung am Ende des Oktobers treffen wird, falls der Regierungsstillstand andauert, da die entscheidenden Berichte zu Inflation, Arbeitslosigkeit und dem Arbeitsmarkt im Oktober nicht veröffentlicht wurden.

Wichtige Erkenntnisse:

Am letzten Handelstag der Woche könnten die beiden wichtigsten Währungspaare (EUR/USD und GBP/USD) weiterhin chaotisch und irrational gehandelt werden. Bisher sind beide hauptsächlich gefallen – und es war sehr schwierig zu erklären, warum genau. Das bedeutet, dass die heutigen Rückgänge von Euro und Pfund weitergehen könnten – es sind keine spezifischen Gründe erforderlich. Daher kann EUR/USD im Bereich von 1,1571–1,1584 gehandelt werden und GBP/USD im Bereich von 1,3329–1,3331.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals hängt davon ab, wie schnell es sich bildet (Abprallen oder Durchbruch). Je schneller das Signal entsteht, desto stärker ist es.
  2. Wenn in der Nähe eines Levels zwei oder mehr falsche Signale auftreten, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar mehrere falsche Signale erzeugen – oder überhaupt keine. In jedem Fall ist es am besten, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarkts einzustellen.
  4. Trades sollten während der europäischen Sitzung bis zur Mitte der US-Sitzung platziert werden. Danach sollten alle Positionen manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart sollten Signale des MACD-Indikators nur gehandelt werden, wenn es eine gute Volatilität gibt und Bestätigung durch eine Trendlinie oder einen Kanal erfolgt.
  6. Wenn zwei Niveaus nah beieinander liegen (5–20 Pips), behandeln Sie sie als Unterstützungs-/Widerstandsbereich.
  7. Nachdem ein Trade 15-20 Pips in die richtige Richtung bewegt ist, verschieben Sie den Stop Loss auf den Break-even-Punkt.

Erklärungen zu den Charts:

  • Kursunterstützungs-/Widerstandsniveaus: verwendet als Ziele für Einstiege oder Take-Profit-Punkte.
  • Rote Linien: Trendlinien und Kanäle, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung widerspiegeln.
  • MACD (14,22,3) Histogramm und Signallinie: Hilfsindikatoren zur Bestätigung von Signalen.
  • Wichtige Nachrichten und Reden (angegeben in Wirtschaftskalendern) können Devisenpaare erheblich beeinflussen. Verwenden Sie maximale Vorsicht bei Veröffentlichungen oder verlassen Sie den Markt, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.
  • Anfängertrader sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Der Aufbau einer klaren Strategie und die Anwendung von Geldmanagement sind der Schlüssel für langfristigen Erfolg im Trading.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...